taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 425
Die Entschädigung der Zwangsarbeiter ist, trotz aller Kritik, ein Erfolg, so der Historiker Ulrich Herbert
Bundesgerichtshof lässt Anti-Nazi-Symbole mit Verweis auf die Meinungsfreiheit zu. Freispruch für Versandhändler
Beim Zündel-Prozess wollte die Verteidigung beweisen, dass es den Holocaust nicht gegeben hat
Unter Polizeibewachung besuchte das rechtsradikale „Collegium Humanum“ eine KZ-Ausstellung in Lage
Kundgebungen und Veranstaltungen in vielen Ländern zum Internationalen Holocaust-Gedenktag
Die Kölner Initiative „Die Bahn erinnern“ macht den Bahnhofsvorplatz zum Erinnerungsort an die NS-Zeit
Das Essener Museum Folkwang soll ein Kirchner-Gemälde an die Erben eines jüdischen Sammlers zurück geben
Kriegsverbrecher Heinrich Nordhorn wird von einem italienischen Gericht zu lebenslanger Haft verurteilt
Nazi-Opfer werden zu oft „ungern gesehen“, so NRW-Ministerpräsident Rudolf Amelunxen am 26. Oktober 1946