5000 Afghanen wollen Grenze nach Pakistan passieren. Taliban-Geheimdienstchef von Bomben getötet. Verhandlungen über Kapitulation von Taliban-Führer Mullah Omar
Bürgermeister fordert Schließung des Flüchtlingslagers am Eurotunnel. Rot-Kreuz-Chef weist Frankreich auf seine Rolle als das Mutterland der Menschenrechte hin
UNHCR erwartet Verschlechterung der Situation bei Wintereinbruch. USA räumen Beschuss von Wohngebiet ein. Taliban lassen Journalisten ins Land. US-Offensive mit Hubschraubern erwartet
In Afghanistan befinden sich zehntausende Menschen auf der Flucht vor drohenden militärischen Aktionen der USA. Die meisten wollen in die Nachbarländer. Jetzt schließt nach dem Iran und Pakistan auch Tadschikistan seine Grenzen
Nach dem Tod von 58 Chinesen in einem Laster in Dover müssen sich neun Angeklagte wegen Totschlags und Menschenschmuggels in Rotterdam vor Gericht verantworten
Vier Rechtsextreme müssen sich vor dem Wuppertaler Landgericht wegen 36fachen Mordversuches verantworten. Sie gestehen den Anschlag auf ein Asylbewerberheim
In Deutschland abgewiesen, in Schweden willkommen: Flüchtlinge aus Bosnien, die in ihrem Heimatort zur Minderheit geworden sind, bekommen eine Aufenthaltserlaubnis
Innenminister der Länder lehnen die Forderung der Grünen nach einer Sondersitzung ab. Über rechte Gewalt wollen sie erst im November beraten. Heute Demo in Ludwigshafen
Beim Treffen der EU-Innenminister mauert Deutschland gegen die Einrichtung eines europäischen Flüchtlingsfonds und gegen großzügigere Familienzusammenführung