Dritter Prozeßtag im Verfahren um das Berlin Document Center / Aussage des amtierenden Direktors Daniel B.Simon / Informationen über Diebstähle und Handel mit Unterlagen brachten keine Änderung der Zustände ■ Aus Berlin Klaus Hartung
Ehemaliger Abteilungsleiter des Frankfurter Garten- und Friedhofsamtes im Korruptionsprozeß verurteilt / Gericht: Die Stadt hätte eher kontrollieren müssen / Aussagen einer Bauunternehmerin glaubwürdig ■ Aus Frankfurt Heide Platen
Delegiertenversammlung der Verbrechensbekämpfer in Husum / Eduard Zimmermann als Vorsitzender bestätigt / Vorstandsmitglied fordert mehr „Celler Löcher“ / Staat soll für Schäden durch Hafturlauber haften ■ Aus Husum Jürgen Oetting
■ Landtagsdebatte um Geiselaffäre in NRW: Opposition fordert Schnoors Rücktritt / Verschärfung des Polizeirechts und „finalen Rettungschuß“ gefordert / Bremer Bürgerschaft setzt Untersuchungsausschuß ein
Ein der taz vorliegendes Protokoll aus Nordrhein-Westfalen läßt den Schluß zu, daß ungeschicktes Polizeiverhalten die Geiselfreilassung verhinderte ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
WDR-Intendant sagt vor Hauptausschuß des Düsseldorfer Landtages aus / Verhalten der Journalisten soll durchleuchtet werden / Chef von ARD aktuell verteidigt Rösner-Interview / Worms fordert Rücktritt von Schnoor ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Hätte in Bremen der 15jährige Italiener überleben können? / Mutter der getöteten Geisel Silke Bischoff: „Wildwest„-Strategie der Polizei / Behörden schweigen ■ Aus Bremen Klaus Schlösser
FDP-Politiker fordert Rücktritt der Innenminister von NRW und Bremen / Oppositionsparteien CDU und FDP in NRW fordern „unverzügliche parlamentarische Aufklärung“ / Finaler Todesschuß wieder im Gespräch ■ Klaus Hartung/Walter Jacobs
Grobe Fehler der polizeilichen Einsatzstrategie führten zur Erschießung der 15jährigen Geisel an der Bremer Autobahntankstelle „Mitschuld“ der Polizei am Tod? / Bremer Polizeiführung konnte die kritischen Fragen der Journalisten nicht beantworten ■ Aus Bremen Klaus Wolschner