taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 282
Rechtzeitig zur Handball-WM braucht Russland einen Nationalhymnenersatz. Nationale Insignien sind nach der Verurteilung als Dopingnation verboten.
6.1.2021
Dem russischen Tennisprofi Daniil Medwedew gelingt beim Gewinn der ATP Finals in London ein Kunststück: Er schlägt die drei besten Spieler der Welt.
23.11.2020
Ein im Netz kursierendes Video zeigt den Fußballstürmer Artjom Dsjuba beim Onanieren. Das löst in Russland ein wahres Gossipbeben aus.
17.11.2020
Die ehemalige MMA-Größe Chabib Nurmagomedow überzieht Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron nach dessen Plädoyer für westliche Werte mit Hasspostings.
3.11.2020
Mike Tysons Comeback ist verschoben. In Russland wird viel darüber berichtet. Kein Wunder: Sein Gegner Roy Jones jr. ist seit 2015 Russe.
16.9.2020
Die Hochsprungweltmeisterin Marija Lassizkene darf nicht bei internationalen Wettkämpfen starten. Ihr Verband erweist sich als reformunfähig.
16.7.2020
Zenit St. Petersburg ist wieder Meister. Trainer Sergei Semak wird mit Lob überhäuft, durchaus zu Recht.
6.7.2020
In der russischen Premjer Liga hagelt es positive Testergebnisse auf das Coronavirus. Dennoch wird munter weitergespielt.
30.6.2020
In Russland wird ein Spielfilm über das Schaffen des Mannes gedreht, der den Sport gedopt und dann ins Wanken gebracht hat. Wir sind gespannt.
18.3.2020
Der Sohn eines Milliardärs hat das Sagen im Eishockeyverband. Er setzt auf die Jugendmannschaften, die bald alle das gleiche System einüben sollen.
12.2.2020
Oleg Matyzin ist neuer russischer Sportminister. Er soll sein Land auf die Bühne des Weltsports zurückbringen und beginnt wie sein Vorvorgänger.
23.1.2020
Der WM- und Olympia-Bann ist das bestimmende Thema in der Sportberichterstattung. Auch in der Duma gibt es reichlich Doping.
18.12.2019
Eine Kommission der Wada empfiehlt, Russland von Olympia 2020 und 2022 auszuschließen. Auch Fußball-EM-Spiele sollten dort nicht stattfinden.
26.11.2019
Mit Fußball-Weltmeisterschaften lässt sich eine goldene Nase verdienen. Drei Herren aus Deutschland wissen das besonders gut.
31.10.2019
Domenico Tedesco übernimmt das Traineramt bei Spartak Moskau. Dabei ist die russische Premjer-Liga nicht gerade als Schwungrad für Karrieren bekannt.
22.10.2019
Am Freitag steht das Mehrkampffinale an. Favoriten sind Artur Dalaloyan und Nikita Nagorny. Die sind gute Freunde und sehen sich verdammt ähnlich.
11.10.2019
Die russische Doping-Agentur hat vermutlich Berichte manipuliert, um Doping zu verschleiern. Russland hat drei Wochen, um die Vorwürfe auszuräumen.
23.9.2019
Kaum eine Stadt hat so viele Dopingsünder hervorgebracht wie Saransk. Dort glaubt man an die Wunderwirkung des heimischen Erdapfels.
22.8.2019
Gleich im ersten Spiel für seinen neuen Klub Zenit St. Petersburg lassen Fans den Brasilianer Malcom spüren, was sie von Schwarzen halten.
7.8.2019
Russlands Frauenauswahl hat es nicht zur WM geschafft. Kein Wunder in dem Macholand. Dass es überhaupt eine Profiliga gibt, ist schon ein Erfolg.
6.6.2019