taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 861 bis 880 von 1000
Denksport in Coronazeiten: Wie SchachspielerInnen weltweit die Krise nutzen und Onlineangebote neue Rekordzahlen vermelden.
15.4.2020
Triathlet Jan Frodeno hat über Ostern einen Ironman absolviert – in seinem Haus. Das war gut für die Form, das Image und seinen Corona-Spendenfonds.
13.4.2020
Sport und Politik arbeiten an einem Kozept für Riesenevents in Deutschland. Erste Entwurfe lassen nichts Gutes vermuten. Ein Gastbeitrag.
7.4.2020
Der Chef der Basketball-Bundesliga befürwortet Spiele ohne Publikum, um die Saison zu retten
In der Bundesliga bereitet man sich auf die Fortsetzung des Spielbetriebs vor. Fast überall wird wieder trainiert. Die Behörden haben nichts dagegen.
6.4.2020
Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp bekommt vom ZDF die Möglichkeit zur Selbstdarstellung. Kritische Nachfragen müssen draußen bleiben.
5.4.2020
Die im Laufen dargestellte Fitness ist ein Statement. Der Kampfjogger ist der SUV unter den Fußgängern.
Die Vereinschefs von FC Bayern und Borussia Dortmund, Karl-Heinz Rummenigge und Hans-Joachim Watzke, sind voller Ideen, wie der Fußball sozial wird.
1.4.2020
Ein Stadionverbot für einen Bayernfan wegen eines harmlosen Transparents wirft Fragen auf. Hat die große Säuberung der Kurven begonnen?
31.3.2020
Hindernisläuferin Gesa Krause erzählt, was die Olympia-Verschiebung für sie bedeutet und warum sie in den USA an ihren Trainingsplänen festhält.
30.3.2020
Existenzängste hat die Frauenbundesliga nicht. Aber die Probleme nehmen zu. Ein Abbruch der Saison ist immer noch eine Option.
Der Spielbetrieb ist ausgesetzt, in Zeiten des C-Worts ist Kompensation angesagt. Die Fanszene im Fußball zeigt sich aktiv und kreativ.
23.3.2020
Coronakrise sorgt für Zwangspause im Betrugsprozess gegen DFB-Funktionäre
In der Bundesliga gab es Maßnahmen, die gegen Rassismus wirken sollten. Über Nacht wurde aus ihnen praktische Solidarität mit einem Milliardär.
19.3.2020
In Zeiten des Coronavirus fürchten einige Verantwortungsträger im Sport am meistendie Wirtschaftsschäden. Eine unrühmliche Rolle nimmt dabei Dortmunds Vereinschef ein
Der Hoffenheimer Mäzen besitzt eine Firma, die an einem Impfstoff gegen Covid19 arbeitet. Warum man dennoch gegen ihn protestieren kann.
16.3.2020
Maximilian Schachmann gewinnt die Radfernfahrt Paris–Nizza und legt nun eine virusbedingte Pause ein, die auch alle seine Sportsfreunde betrifft
Nach zähem Entscheidungsprozess kommt es zu einem so genannten Geisterspieltag in der Bundesliga. Ein paar Gedanken zum Umgang mit dem Corona-Virus.
11.3.2020
Nach dem Pokalaus in Frankfurt sucht Bremen weiter nach sich selbst. Trainer Kohfeldt sieht dabei vor dem Kellerduell gegen Hertha sogar Positives.
5.3.2020
Der 1. FC Saarbrücken zieht als erster Regionalligist der DFB-Pokalgeschichte ins Halbfinale. Der gefeierte Held Daniel Batz pariert fünf Elfmeter.
4.3.2020