taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 1000
Hockeybundestrainer Valentin Altenburg blafft in einer Auszeit eine Spielerin an. War das eine Grenzüberschreitung?
1.8.2024
Eigentlich hatte sich die deutsche Aufbauspielerin gleich mit zwei Teams für Olympia qualifiziert. Der DBB hat nun eine Entscheidung gefordert.
30.7.2024
Der Deutsche Felix Zwayer pfeift das Halbfinale zwischen den Niederlanden und England. Zu seiner Karriere gehört auch ein Manipulationsskandal.
10.7.2024
Ausrichtende Städte und Politiker:innen erhoffen sich von der EM einen andauernden positiven Einfluss. Aber was bleibt wirklich vom Turnier?
8.7.2024
Das DFB-Team hat erreicht, was vor wenigen Monaten unvorstellbar schien. Mit Kroos und Rodri treffen die größten Mittelfeldstrategen aufeinander.
5.7.2024
Nach dem Wolfsgruß durch den türkischen Spieler Demiral wurden die Botschafter einbestellt. Nun will Präsident Erdoğan nach Deutschland kommen.
4.7.2024
Wer den Weltmeister von 2014 heute als Fußball-Experten an der Seite von Esther Sedlaczek sieht, könnte sich fragen: Fühlt er sich eigentlich wohl?
1.7.2024
Antonio Rüdiger ist gefürchtet für seine Zweikampfstärke und präzise Pässe. Im Team geliebt wird er auch für seine ikonischen Jubelgesten.
In den Gewalten von Gewitter und VAR-Eingriffen hat Deutschland das Viertelfinale erreicht. Nagelsmanns zartes Pflänzchen zeigt sich unberechenbar.
30.6.2024
Kunstrasen gilt als Mikroplastikschleuder. Neue Herstellungsmethoden sollen ihn nachhaltiger machen.
29.6.2024
Nach torloser Partie gegen Serbien trifft Dänemark im Achtelfinale auf Deutschland. Unterschätzen sollte die DFB-Elf die entspannten Dänen nicht.
26.6.2024
Aktivist*innen testen das Demo-Verbot vor den Stadien aus. Siehe da: es ist doch erlaubt, im Uefa-Bannkreis zu demonstrieren.
25.6.2024
Der Spielstil der Ungarn wird von Trainer Rossi als „relational“ bezeichnet. Dass er gegen die Schweiz nicht aufging, hat nichts zu sagen.
19.6.2024
Das inoffizielle Nationaltrikot des Vergleichportals Check24 ist peinlich, aber vor allem eines: gratis. Nun ist es sogar „ausverkauft“.
Es ist die Gemeinschaft, stupid: Wie Bundestrainer Julian Nagelsmann das DFB-Team zu alter Stärke zurückgeführt hat.
16.6.2024
Unter Oliver Bierhoff sollte die neue DFB-Akademie ein Silicon Valley sein. Heute ist der Anspruch schlichter: den Fußball besser machen.
13.6.2024
Wer Fahnen hisst, markiert damit sein Revier. Wenn Schwarz-Rot-Gold gezeigt wird, setzt sich die Mehrheitsgesellschaft über andere Gruppen hinweg.
Elisabeth Seitz und Helen Kevric konkurrieren um einen deutschen Olympiaplatz. Die Zahlen sprechen für Erstere, der Verband favorisiert Letztere.
11.6.2024
Nach den letzten beiden EM-Testspielen gegen die Ukraine und Griechenland geht die DFB-Elf mit solider Ungewissheit ins Turnier.
9.6.2024