taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 611
Italiens Rekordmeister Juventus Turin muss neben einer sportlichen Krise gleich drei Ermittlungsverfahren überstehen. Es geht um Bilanztricks.
30.11.2021
Schläger verletzen die Fußballerin Kheira Hamraoui von Paris Saint-Germain. Eine Teamkameradin soll das veranlasst haben.
11.11.2021
Der Bundesgerichtshof hält eine gegen den FC Carl Zeiss Jena verhängte DFB-Strafe für rechtens – auch wenn der Verein sich nicht schuldig gemacht hat.
4.11.2021
Eine junge Influencerin wird im Urlaub getötet. Der Fall erregt international Aufmerksamkeit. Die meisten Medien berichten. Nur: Wieso eigentlich?
24.9.2021
Im Kampf gegen physische, psychische und sexualisierte Gewalt gehen Athletenvertreter:innen in die Offensive. Der DOSB hat Vorbehalte.
6.5.2021
Der britische Radsportverband darf bei Dopingverdacht selbst ermitteln – wie praktisch. Der Welt-Anti-Doping-Agentur gefällt das gar nicht.
29.3.2021
Der frühere Eiskunstläufer Isaak Droysen hatte seinen Ex-Trainer Karel Fajfr der Körperverletzung beschuldigt. Das Amtsgericht spricht Fajfr nun frei.
10.2.2021
1980 lässt sich zur Verwunderung aller eine gewisse Rosie Ruiz als Marathonsiegerin feiern. Sie war erst kurz vor dem Ziel eingestiegen.
27.1.2021
Im Prozess um die Operation „Aderlass“ wird am Freitag ein richtungsweisendes Urteil erwartet. Es geht auch um die Wirkung des Antidopinggesetzes.
15.1.2021
Ramie Al-Masri erklärt, wie er als künftiger Präsident den korrupten Weltverband der Amateurboxer in die Sportfamilie zurückbringen würde.
16.11.2020
Beim Münchner Dopingprozess gegen den Erfurter Arzt Mark Schmidt kommen neben kuriosen Tarnnamen Details zu dessen Netzwerk ans Licht.
13.11.2020
Im Blutdoping-Prozess in München gesteht der Arzt Mark S.. Geld, sagt er, sei kein Motiv gewesen
Viele Dopingproben werden erst Jahre nach den Spielen analysiert. So lange es läuft, fällt kaum ein Schatten auf das Hochglanzevent Olympia.
17.9.2020
Vor fünf Jahren nahmen Bewohner*innen der sächsischen Kreisstadt ankommende Geflüchtete mit Flaschenwürfen in Empfang. Wie ist die Stimmung heute?
8.8.2020
Beim Kampf gegen die Korruption in Armenien gerät auch der Fußball ins Visier der Ermittler. Über 50 Akteure sind bereits gesperrt worden.
16.7.2020
Fast zehn Jahre nach dem Stadionbesuch: Eine spanische Strafe gegen einen Dortmund-Fan muss aus dem Bundeszentralregister gelöscht werden.
9.6.2020
Brasiliens Fußballlegende Ronaldinho ist 40 Jahre alt geworden. Seinen Geburtstag hat er in einem Gefängnis in Paraguay verbracht.
23.3.2020
Coronakrise sorgt für Zwangspause im Betrugsprozess gegen DFB-Funktionäre
Das Fußballteam von Simbabwe soll sein Quali-Heimspiel für den Afrika-Cup in Südafrika austragen. Die eigenen Stadien sind zu marode – ein Politikum.
12.3.2020
Das Landgericht Berlin hat die Urteile im Goldmünzen-Prozess gesprochen. Drei Angeklagte müssen in Haft. Was bleibt: Eine Protzmünze weniger.
20.2.2020