taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 123
US-Turnerinnen fordern über eine Milliarde Dollar vom FBI. Der Grund: Die Behörde hatte Hinweise zu sexuellem Missbrauch durch einen Arzt ignoriert.
9.6.2022
Betroffene von physischer, psychischer oder sexualisierter Gewalt im Spitzensport können sich erstmals an eine unabhängige Anlaufstelle wenden.
16.5.2022
Rayo Vallecano ist mit seinen linken Fans das „St. Pauli des spanischen Fußballs“. Doch der Besitzer ist offen gegenüber Frauenhass und Rechtsextremen.
11.3.2022
Ajax Amsterdam begeistert erneut in der Champions League. Wäre da nur nicht die Affäre um einen sexuell übergriffigen Ex-Sportdirektor.
23.2.2022
Die chinesische Tennisspielerin Peng Shuai nimmt ihre Anschuldigungen gegen einen Politiker zurück. Ob das viel zu bedeuten hat, bleibt unklar.
7.2.2022
Avram Grant soll mehrere Frauen sexuell belästigt haben. Fifa und Polizei ermitteln gegen den Israeli
Kann eine unabhängige zentrale Institution im Kampf gegen sexualisierte Gewalt im Sport helfen? Eine Studie des Innenministeriums sagt: Ja.
25.1.2022
Tennisspielerin Peng Shuai nimmt in einem Interview die Missbrauchsvorwürfe gegen einen Parteibonzen zurück. Scoop oder Propagandacoup?
20.12.2021
Die chinesische Regierung reagiert schockiert auf den Boykottbeschluss der Tennisorganisation. Sie kritisiert die Politisierung des Falls Peng Shuai.
2.12.2021
Die WTA stellt sich hinter die Tennisspielerin Peng Shuai, die einem KP-Bonzen Vergewaltigung vorwirft. Das IOC setzt auf stille Diplomatie.
Chinas Staatssender CGTN hat eine angebliche E-Mail der vermissten Tennisspielerin Peng Shuai veröffentlicht. Kolleg:innen machen sich Sorgen.
18.11.2021
Weltklasseprofi Peng Shuai wirft dem Vize-Premierminister Vergewaltigung vor. Nun weiß niemand, wo sie ist. Die Profikollegen sind besorgt.
15.11.2021
Im Missbrauchsfall des US-Eishockeyprofis Kyle Beach haben viele versagt – die Chicago Blackhawks, die Mitspieler, die NHL und sogar die Gewerkschaft.
3.11.2021
Tennisprofi Alexander Zverev begrüßt Ermittlungen der Spielervereinigung ATP gegen sich selbst
Das FBI soll Vorwürfen von US-Turnerinnen um Simone Biles nicht nachgegangen sein. Im US-Senat wird von Vertuschung gesprochen.
21.9.2021
Weil der Verband sexuelle Übergriffe von Nationalspielern vertuschen wollte, ist das Entsetzen im Land groß. Die Führungsspitze trat zurück.
6.9.2021
Im Kampf gegen physische, psychische und sexualisierte Gewalt gehen Athletenvertreter:innen in die Offensive. Der DOSB hat Vorbehalte.
6.5.2021
Bei der Olympia-Quali in Berlin überzeugen die deutschen Schwimmer. Im Verband geht es seit den Vorwürfen um sexualisierte Gewalt drunter und drüber.
18.4.2021
Ob an der Volksbühne oder bei der „Bild“: Solange integre, gendersensible Männer bei Sexismus schweigen, machen sie sich zu Komplizen der Täter.
19.3.2021
Immer mehr Turnerinnen aus Großbritannien, Kanada und Australien berichten über Misshandlungen. Deutsche Athletinnen fehlen – noch.
4.8.2020