taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 1000
Die ersatzgeschwächten Dortmunder leiten mit einer Roten Karte ihre Niederlage in Mainz selbst ein. Grundsätzliche Fragen werden nicht gestellt.
10.11.2024
An der Tabellenspitze der Bundesliga ist es so eng wie lange nicht. Konzernklubs wie Bayer Leverkusen rücken Bayern und Wolfsburg auf die Pelle.
3.11.2024
Der VAR ist verrufen, ohne ihn ist es auch nicht besser. Was wäre der Fußball nur ohne Fehlentscheidungen?
Ex-Spielerinnen berichten von sexualisierter Gewalt beim FC Fulham. Auch die Polizei steht nun in der Kritik.
27.10.2024
Borussia Dortmund verliert schon wieder ein Auswärtsspiel. Nach dem 1:2 in Augsburg zeigen sich Trainer, Sportdirektor und Spieler ratlos.
In einer hochklassigen Partie bezwingt Bayer Leverkusen knapp Eintracht Frankfurt. Die Debatte über die Schiedsrichter überschattet leider alles.
20.10.2024
Zum ersten Mal findet in Saudi-Arabien ein WM-Kampf im Frauenboxen statt. Die Australierin Skye Nicolson gewinnt
Nach dem 2:0 des VfL Wolfsburg gegen den FC Bayern München herrscht mehr denn je Spannung im Kampf um die Tabellenspitze.
13.10.2024
Der FC Bayern hat sich schnell wieder Respekt erarbeitet. Leverkusen versteift sich beim 1:1 auf das Abriegeln des eigenen Strafraums.
29.9.2024
Bei seinem ersten Startelfeinsatz für Eintracht Frankfurt beeindruckt der 21-jährige brasilianische TorhüterSantos mit seiner Abgeklärtheit und lässt die Zuschauer beim Heimsieg gegen Gladbach des Öfteren raunen
Nina Meinke gewinnt den WM-Fight im Federgewicht und kämpft erstmals wie die Männer über die Distanz von zwölf Runden.
22.9.2024
Bayer Leverkusen siegt souverän 4:1 bei der TSG Hoffenheim. Aber dort ist der Klub damit beschäftigt, seinem Trainer das Leben schwer zu machen.
15.9.2024
Die Fußballerinnen vom VfL Wolfsburg haben beim Saisonstart Findungsprobleme. Und in der Champions League gibt es schon eine schwere Prüfung.
Die „Klasse von Pelé“ hätte Günter Netzer beinah besessen, sagt er von sich. Es gilt, einen Leisetreter zu würdigen.
Die Weißrussin Aryna Sabalenka überschreitet mit ihrem US-Open-Sieg eine historische Wegmarke