taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 73
Die Multiplex-Kinos und ihre Folgen, gesichtet im Ruhrgebiet ■ Von Jürgen Bischoff
„Kameradschaft — Querelle“: Ein Buch zur deutsch-französischen Filmgeschichte ■ Von Uta Schwarz
■ Paul Ickes über den neuen deutschen Film
■ Felix '91 — Der Europäische Filmpreis, 3sat, Sonntag, 20.15 Uhr
■ Ein Gespräch mit Tom Berenger über Wolfgang Petersens „Tod im Spiegel“, Hitchcock und die Sechs-Tage-Woche
Von der Kinokunst zur Fernseh-Versendung ■ Von Karl-Otto Saur
■ Eine Biographie über Eberhard Fechner, der in dieser Woche 65 Jahre alt wird
Der sowjetische Film auf der Suche nach nationaler Identität ■ Von Oksana Bulgakowa
Theweleit, Sloterdijk, Cohn-Bendit und das 40. Film Festival Mannheim ■ Von Jürgen Berger
■ Erstes Gemeinschaftsprodukt von ZDF und DEFA: „Unser Haus“, ZDF, Montag, 19.30 Uhr
Gespräch mit Michael Kötz, dem neuen Direktor der Mannheimer Filmwoche, die am 30.9. beginnt ■ Von Jürgen Berger
■ Zum Tod von Lee Remick
■ Ein Nachruf auf Jean Arthur
■ Zum „Electronic Cinema Festival“
Iranische Erfahrungen mit dem „islamischen Kino“ ■ Von Reza Allamehzadeh
■ Der sizilianische Schriftsteller Leonardo Sciascia erinnert sich an seine frühesten Kinoerlebnisse
■ Kameramann und Maître imagier: Henri Alekan
Ein Gespräch mit dem Kameramann Henri Alekan („La Belle et la Bête“) über seine Arbeiten als Regisseur ■ Von Otto Reiter und Roland Rust
■ Betr.: "Die Kunst des Motors", taz vom 10.2.90