Beim Schwenk zu Berlusconi und den Faschisten haben sich viele Dichter, Denker und Schauspieler als erstaunliche Wendehälse erwiesen ■ Von Werner Raith
Whitney singen zu sehen – wie Hollywood auf der Suche nach dem jugendlichen Fan die Popcharts illustriert. MCA-Records und Universal harmonisch koproduzierend? ■ Von Mariam Niroumand
„Roooock“, „Rck“ oder „Rrrrock“? Mit Melvins' Musik kann man es noch schaffen, die Eltern zu ärgern. Sie kommt aus den uralten Reservaten: Black Sabbath, Deep Purple oder Kiss, und in letzter Zeit auch viel von Queen ■ Von Holger in't Veld
Anlauf zu einer „akustischen Ökologie“? Oder bloß konservatives Pädagogenlamento? Gerald Fleischers Einsatz zur Erhaltung einer gefährdeten Spezies – der Gehörschnecke ■ Von Richard Laufner