taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 41
In Südafrika droht ein Koalitionsbruch, weil die Regierungspartei Land verstaatlichen will. Die USA setzen die Regierung unter Druck.
6.2.2025
Auf ihrem Parteitag in Riesa zeigte sich die AfD radikal und selbstbewusst. Für Demokrat:innen ist es jetzt Zeit, sich das Momentum zurückzuholen.
13.1.2025
Im US-Wahlkampf geht es um sehr viel – auch um Entertainment. Und das wird von Jahr zu Jahr bedeutender. Und trivialer.
17.9.2024
Taylor Swift hängt bei den US-Open mit einer Trumpistin ab. Egal! Freundschaft mit Andersdenkenden ist legitim.
10.9.2024
US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump ist verzweifelt. Sein Live-Gespräch mit Elon Musk sollte seine Kampagne wiederbeleben. Doch das misslang.
13.8.2024
Der Vizekandidat der US-Demokraten, Tim Walz, findet die Republikaner komisch, er nennt sie weird. Aber was bedeutet das eigentlich?
7.8.2024
Donald Trump lästert über Kamala Harris’ „irre Lache“. Ein weiterer Beweis für die männliche Urangst vor dem Lachen einer selbstbewussten Frau.
24.7.2024
Die Gen Z feiert Kamala Harris im Internet. Das hilft dem Image der frischen Präsidentschaftskandidatin und gibt jungen Wähler*innen Hoffnung.
23.7.2024
Bei einem Anschlag entkam Donald Trump knapp dem Tod. Religiöse vermuten einen göttlichen Eingriff. Solche Mystifizierungen sind keineswegs harmlos.
15.7.2024
Nach dem misslungenen Meeting mit Trump sagte US-Präsident Joe Biden, sei er müde gewesen. Wer könnte das nicht nachvollziehen – bei dem Gegenüber?
5.7.2024
Die Republikanerin Kristi Noem brüstet sich mit der Tötung ihrer Hündin. Und hält Joe Biden für einen Waschlappen.
7.5.2024
Donald Trumps Social-Plattform Truth Social startet fulminant an der Börse und macht Trump zum Tech-Milliardär. Doch dahinter steckt nur heiße Luft.
1.4.2024
Viele Twitter-Nutzer:innen wechseln zur neuen Plattform Bluesky. Dort geht es bisher deutlich gesitteter zu. Trotzdem braucht es kritische Distanz.
3.10.2023
Gemäßigte Konservative würden oft zwischen Liberalen und Rechtsautoritären zerrieben, sagt Wissenschaftler Thomas Biebricher. Für die Demokratie sei das eine schlechte Nachricht.
19.4.2023
Die US-Republikaner wollen jede Abtreibung unter jedem Umstand und an jedem Ort verbieten. Vielleicht scheitern sie an der Wirtschaft.
10.4.2023
Linken-Chef Martin Schirdewan fordert ein Verbot von Privatjets. Das kann nur ein Anfang sein. Niemand schadet dem Klima so sehr wie die Superreichen.
13.3.2023
In ihrem früheren Leben war Elizabeth Warren Republikanerin. Nun will sie für die Demokraten 2020 gegen Trump antreten.
26.7.2019
Cynthia Nixon war die Anwältin Miranda in „Sex and the City“. Jetzt will die 52-jährige den Bundesstaat zu einer progressiven Hochburg machen.
28.8.2018
Die Democratic Socialists of America (DSA) sind die größte sozialistische Organisation der USA. Ein Gespräch über die Arbeiterklasse von heute.
31.1.2018
USA Demokraten melden Einigung mit Trump über Schutz junger Papierloser. Der dementiert