David Cronenberg überführt seine Vision vom Maschinenmenschen in ein neues Level: In „eXistenZ“ wird das Leben zum anthropomorphen Videospiel: Ich war's nicht, mein Game-Charakter ist es gewesen ■ Von Detlef Kuhlbrodt
Freud liegt mit Shakespeare in einem Bett aus Blumen: Michael Hoffman zeigt in seinem Film „Sommernachtstraum“ das liebenswerte Tier im Menschen ■ Von Christian Semler
Frank Sinatra, „The Voice“, ist tot. Er war der erste Popstar der nichtklassischen Musikgeschichte. Allen Nachfahren zeigte der Sohn sizilianischer Einwanderer: Schlechte Manieren, selbst Verbindungen zur Mafia schaden der Showkarriere nicht – im Gegenteil ■ Von Jan Feddersen
Paddy goes to Hollywood: Mit „Lebe lieber ungewöhnlich – A Life Less Ordinary“ versuchen die Macher von „Trainspotting“ das neue britische Erfolgsrezept weiter auszubauen. Amerikas Wüsten sind überwindbar, sogar die Liebe bekommt wieder eine Chance ■ Von Thomas Winkler
Bitte nicht an die Effekte fassen! Batfamilie grandios bereichert um George „Notaufnahme“ Clooney und ein Batgirl, elegant gekontert von Schwarzenegger und Thurman als Grundübel ■ Von Gerrit Bartels
■ Al Pacino und Johnny Depp in speckigen Anzügen als einfache Soldaten der Mafia, die es nicht so recht zum "Don" bringen - "Donnie Brasco" von Mike Newell