Recht günstig kommt der Baukonzern ACS an die stillen Reserven von Hochtief heran. Warum dürfen die Spanier das? Eine besonders seltsame Antwort hat die SPD gefunden.
Der Protest gegen die geplante Fusion von Bundeskriminalamt und Bundespolizei ist in sich widersprüchlich. Ein Frage bleibt: Wie kann man die Apparate so in Unruhe stürzen?
Das Verhandlungschaos um Opel geht weiter: Wenn Magna die Verhandlungen platzen ließe, stünde erneut die Insolvenz an. Gut für zu Guttenberg - schlecht für die Beschäftigten.
Statt der größenwahnsinnigen Übernahme von VW geht Porsche nun eine Fusion ein. Den Ton wird hoffentlich VW angeben - und nicht der zockende Porsche-Chef Wiedeking.
Die Kartellamtsentscheidung hinterlässt viele Verlierer. Wirklich jubeln kann eigentlich nur einer - der deutsche Fußball. Denn der darf nun endlich modern werden!
Medienexperte Wolf-Dieter Ring sieht die Meinungsvielfalt nicht gefährdet, wenn der Hamburger Verlag ProSieben-Sat.1 übernimmt. Außerdem müssen deutsche Medienunternehmen im internationalen Wettbewerb bestehen können