Vom Milliardär zum Philanthropen: Wenn Warren Buffet und Bill Gates ihr Vermögen an wohltätige Stiftungen übertragen, machen sie der staatlichen Fürsorge Konkurrenz
Der amerikanische Katastrophenschutz ist so gut organisiert, dass sich die deutschen Kollegen daran ein Beispiel nehmen sollten. Dennoch war er angesichts der Katastrophe überfordert. Darunter leiden besonders die Armen
In den Trümmern der iranischen Erdbebenstadt Bam endet die Suche nach Verschütteten. Nun wollen die Hilfswerke vor allem langfristige Unterstützung leisten. UNO kritisiert fehlende Koordination der Helfer, Irans Regierung plant Bams Wiederaufbau
Humanitäre Operationen lassen sich nicht vom militärischen Verlauf eines Krieges trennen. Die einzige Organisation, die im Irak jetzt helfen kann, ist das Rote Kreuz
Die Un- und Minderbemittelten müssen sich mit dem urlaubsbedingten Ruhen tätiger Nächstenliebe arrangieren. Die meisten Suppenküchen, Kleiderkammern und Notübernachtungsstellen werden geschlossen ■ Von Gabriele Goettle