taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 167
Krieg Im vergangen Jahr starben in Syrien fast 21.000 Zivilisten, darunter auch 2.500 Kinder
Deutschland trotzte den Krisen 2015 mit „Wir schaffen das“. Die Willkommenskultur kam in Zeiten außenpolitischer Lethargie überraschend.
24.12.2015
Viele Konfliktparteien finden, Assad sollte bei den nächsten Präsidentschaftswahlen nicht mehr antreten. Doch damit würde eine Chance verspielt.
21.12.2015
Es gibt wieder Lager in Deutschland – und Entsetzen darüber. Wie die neu Ankommenden neoliberale Gewissheiten untergraben.
18.12.2015
Mit dem Ausnahmezustand geht Frankreich gegen marginalisierte Jugendliche in den Banlieues vor. Der wahre Feind ist ein anderer.
16.12.2015
Syrien Nach Jordanien, den VAE, den USA, den Russen und den Franzosen bombardieren jetzt auch die Briten die Terrormiliz IS
Vor 20 Jahren wurde mit dem Dayton-Abkommen der Bosnienkrieg beendet. Die Verhandlungen damals könnten ein Vorbild für Syrien sein.
20.11.2015
Vor einer Woche stürzte der Airbus 321 über dem Sinai ab. Warum fürchtet sich der Kreml, sich die Ursache der Flugzeugkatastrophe einzugestehen?
8.11.2015
Die syrische Schriftstellerin Samar Yazbek ging für ihr Buch „Die gestohlene Revolution“ in die Hochburgen des Widerstands gegen Assad.
16.10.2015
Der Himmel ist klar, die Flugzeuge werfen ihre Raketen auf Duma. Der Staub weicht. Die Teile der Toten sind jetzt deutlicher zu sehen.
6.10.2015
Nicht nur Syrer haben Leid erfahren. Warum sind ihre Geschichten wichtiger? Ist es nicht legitim, eine Gleichbehandlung zu verlangen?
11.10.2015
Eine konstruktive Einigung zwischen Russland und den USA ist unwahrscheinlich. Für den Moment gewinnen Assad und der IS.
29.9.2015
Westliche Politiker realisieren, dass sie Russland bei der Konfliktlösung brauchen, sagt der Alexander Golz. Aber sie hätten kein Konzept.
28.9.2015
Die Kanzlerin spricht sich erstmals für Gespräche mit Assad aus. Notwendig wäre, die Regionalmächte wie Iran und Saudi-Arabien einzubinden.
24.9.2015
Putin kann Syriens Regierung nicht fallenlassen – Assad aber schon. Die USA täten gut daran, dem zuzustimmen. Einen besseren Vorschlag gibt es nicht.
18.9.2015
Putin schaut nach Syrien. Er will eine Koalition mit Assad gegen den IS. Dabei soll die Ukraine aus dem Fokus der EU geraten. Er hat nichts zu verlieren.
13.9.2015
Thomas de Maizière hat selbst mit dafür gesorgt, dass der Westen nicht in Syrien eingriff. Seine jetzige Kehrtwende ist für das Land bedeutungslos.