taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 11 von 11
Vor 30 Jahren töteten Truppen der bosnisch-serbischen Armee mindestens 8.372 Bosniak:innen. Vor allem junge Leute tragen die Erinnerung daran weiter.
12.7.2025
Balkan-Experte Džihić warnt nach dem Anschlag vor einer Eskalation zwischen Serbien und Kosovo. Vom Westen fordert er einen neuen Kurs.
25.9.2023
Nach der Wahl in Montenegro stellt die Partei "Europa jetzt" die Mehrheit im Parlament und den Präsidenten. Doch die Reformliste für den EU-Beitritt ist lang.
12.6.2023
In der serbischen Hauptstadt Belgrad herrscht nach dem Amoklauf eines 13-Jährigen Trauer. Der Präsident nutzt die Tragödie für Kritik an „Reichen“.
4.5.2023
Der Serbe Vučić und der Kosovare Kurti treffen sich am Samstag erneut. Es geht um ein Abkommen zur Normalisierung der Beziehungen.
17.3.2023
Seit 15 Jahren ist das Kosovo unabhängig. Das Land strebt in die EU, die junge Generation wandert aus. Bürgermeister Alban Hyseni bleibt im Land.
Die EU-Kommissionspräsidentin fordert Staaten zu einem Dialog auf. Ob das dazu beiträgt, den Konflikt zu entschärfen, ist fraglich.
30.9.2021
In einem offenen Brief warnen Intellektuelle vor gefährlichen Tendenzen auf dem Balkan. Adressiert ist er an die westlichen Staaten.
4.5.2021
Für die Wahl haben sich die Reformer Vjosa Osmani und Albin Kurti erneut zusammengeschlossen. Sie kämpfen für die Abkehr von den alten Eliten.
12.2.2021
Die Länder des Westbalkans sind von der EU enttäuscht. Brüssel fehlt ein klares Konzept für die Region
Westbalkan Sigmar Gabriels neue Initiative kann Region an EU heranführen, sagt MdB Josip Juratović