taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 172
Ein US-Luftangriff auf syrische Regierungstruppen gefährdet die brüchige Waffenruhe zusätzlich. Nun geht es um Schadensbegrenzung.
18.9.2016
Assad ist nur noch dank Russland Präsident, sagt Alexej Malaschenko von der Carnegie-Stiftung. Ein Gespräch über russische Großmachtallüren.
2.9.2016
SYRIEN Nach Angriffen will das Regime die Provinz zurückerobern
SYRIEN II Abu Mohammed al-Adnani wurde offenbar Opfer eines Luftangriffs
In Daraja bei Damaskus hat Assad gesiegt. Nach vier Jahren Bombardierung und Aushungern haben die letzten 8.000 Bewohner kapituliert.
1.9.2016
Der Kampf um Aleppo steht möglicherweise vor einer Entscheidung. Assads Truppen haben die Nachschublinie der Rebellen gekappt.
26.7.2016
Nach einem Vorstoß Erdoğans dominiert die Frage der Integration von Syrern die Debatte. Die Opposition ist sich in ihrer Ablehnung einig.
14.7.2016
Flüchtlinge aus der Stadt Falludscha sprechen von Folter durch schiitische Milizionäre. Diese kämpfen für die Regierung in Bagdad.
8.6.2016
60.000 Flüchtlinge aus Syrien sitzen in einer jordanischen Sicherheitszone fest. Die Regierung in Amman fürchtet Terroristen.
7.6.2016
Irak Beim Ansturm der Regierungstruppen auf die IS-kontrollierte Stadt gibt es keine Rücksichtnahme
Irak/Syrien Truppen der Regierung in Bagdad und von syrischen Kurden geführte Milizen greifen mit US-Luftunterstützung die IS-Hochburgen Falludscha und Rakka an
Syrien UNO-Vermittler für internationales Handeln, Genfer Friedensverhandlungen ergebnislos
Rebellen kündigen eine Offensive an und kritisieren die Genfer Gespräche. Sie werfen dem UN-Vermittler Staffan de Mistura vor, parteiisch zu sein.
18.4.2016
Über die Bildung einer Übergangsregierung wurde keine Einigung erzielt. Die russische Militärpräsenz ist fast unverändert.
17.4.2016
Die Regierung stellt die Themen und den Zeitplan der Verhandlungen infrage. Russland will eine Reaktion auf die Verstöße gegen die Waffenruhe.
22.3.2016
Der Aufstand wurde zu einem der längsten Bürgerkriege seit 1945. Der „IS“ nutzte ein Machtvakuum, das auch für andere Staaten attraktiv ist.
19.3.2016
Die gemäßigte Freie Syrische Armee ist totgesagt worden. Zwei ihrer Generäle aus Aleppo blicken dennoch optimistisch in die Zukunft.
8.3.2016
Die syrische und die russische Luftwaffe sollen gezielt Krankenhäuser angegriffen haben. Das sagt Amnesty International in einem Bericht.
3.3.2016
Die UNO will in den nächsten Tagen Hilfe an 154.000 Menschen in belagerten Orten liefern. Hilfslieferungen wurden wiederholt blockiert.
29.2.2016
Assads Truppen haben mehrere von Rebellen kontrollierte Orte im Westen des Landes erobert – mit Hilfe der russischen Luftwaffe.
28.1.2016