Wie sehen die Fronten in der Ukraine aus? Der russische Militärexperte Alexander Golz über den Zustand beider Streitkräfte und mögliche US-Waffenlieferungen an Kiew.
An der Siegesparade zum Kriegsende nehmen in Moskau erstmals auch Truppen der Ex-Westalliierten teil. Damit deutet sich eine offenere Bewertung der Geschichte an.
AFGHANISTAN-NACHSCHUB Nachdem die USA ihre Zahlungen erhöhen, kassiert Kirgisien seinen Beschluss vom Februar zur Schließung der US-Basis Manas. Das ärgert Moskau, aber nur vordergründig
Derzeit präsentiert Moskaus Museum der Streitkräfte Trophäen des russischen August-Feldzuges gegen Georgien. Nicht alle sind mit der Aufarbeitung der Ereignisse einverstanden.
Haben US-Falken Georgiens Präsidenten zum Waffengang gegen Russland ermuntert? Bislang nur eine Verschwörungstheorie, aber einige Indizien sprechen dafür.
Seitdem die sowjetische Bedrohung verschwunden ist, sind die in Europa stationierten taktischen US-Atomwaffen überflüssig. Ein Appell von Robin Cook und Robert McNamara
Walentina Melnikowa, Vorsitzende des Komitees der russischen Soldatenmütter, hat eine neue Partei gegründet. Damit möchten sie und ihre Mitstreiter einen stärkeren Einfluss auf die politische Entwicklung Russlands nehmen
Am 29. August sollen die Tschetschenen einen Nachfolger für den ermordeten moskautreuen Präsidenten Achmed Kadyrow wählen. Dessen Clan ist im Volk verhasster denn je. Derweil sucht der Moskauer Kreml nach seinem Wunschkandidaten
Im größten russischen Militärstützpunkt Mosdok lässt ein mutmaßlicher tschetschenischer Attentäter einen Lastwagen mit Sprengstoff explodieren. Mindestens 50 Menschen sterben. Präsident Putin droht mit hartem Vorgehen gegen „Terroristen“
Präsident Putin zeichnet Sicherheitschefs unter Ausschluss der Öffentlichkeit als „Helden des Vaterlandes“ aus, obwohl sie bei der Geiselnahme im Moskauer Musical-Theater versagt haben. Mitglieder der damals beteiligten Spezialeinheiten protestieren