Dass in der Türkei die Regierungspartei AKP verboten werden soll, ist ein schlechter Witz. Nun rächt sich, dass sich nicht Erdogan zur Verfassungs-Reform aufraffen kann.
Was hochrangige Vertreter der Europäischen Union zum möglichem Verbot der türkischen Regierungspartei AKP zu sagen haben, sorgt in Ankara für heftige Reaktionen.
Der türkische Generalstaatsanwalt Yalçinkaya fordert das Verbot der Regierungspartei AKP - und fünf Jahre Politik-Abstinenz für Ministerpräsident Erdogan.
Nach den Kämpfen am Wochenende ist vorerst Entspannung zwischen Türkeis Regierung und der PKK angesagt. Kurdische Parlamentsabgeordnete wollen vermitteln.
Die Regierungspartei AKP nominiert den Außenminister zum zweiten Mal als Kandidaten für die Präsidentenwahlen. Die Frage ist, wie das Militär reagieren wird.
Zwei unabhängige linke Kandidaten in Istanbul haben gute Chancen, bei den Wahlen ins Parlament zu kommen. Sie sind eine Alternative für jene, die sich weder von der regierenden islamischen AKP noch nationalistischen Strömungen vertreten fühlen
Ein EU-Gericht muss neu entscheiden, ob die Kurdische Arbeiterpartei eine Terrororganisation ist. Der Bruder von Exparteichef Öcalan hatte dagegen geklagt
Die Beerdigung des Expremiers gerät zu einer Demonstration für eine laizistische Türkei und gegen die amtierende islamische Regierung von Tayyip Erdogan. Dessen AKP versucht sich bei ihrem zweiten Parteitag auf das Wahljahr 2007 einzustimmen
Bei den türkischen Sozialdemokraten, einzige Oppositionspartei im Parlament, wächst die Kritik an der autoritären Führung. Ein außerordentlicher Kongress soll jetzt über eine neue Spitze entscheiden
Auf dem Parteitag der türkischen Regierungspartei AKP tritt der griechische Oppositionsführer auf. Die politische Annäherung kann positive Folgen für den Zypern-Konflikt haben. Die Entsendung von Soldaten in den Irak ist offiziell kein Thema
Türkisches Verfassungsgericht verbietet prokurdische Hadep wegen Unterstützung der PKK und Separatismus. Verbotsantrag gegen weitere kurdische Partei gestellt