Vor dem Untersuchungsausschuss zum Tod des britischen Wissenschaftlers David Kelly behauptet der Kommunikationschef von Premierminister Tony Blair, nichts mit den Formulierungen im Irakdossier zu tun zu haben. Eine E-Mail sagt etwas anderes
Bei seiner Antrittsrede vor dem Europäischen Parlament greift Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi wieder einmal gründlich daneben. Diesmal muss ein SPD-Abgeordneter herhalten. Ansonsten verkündet er lediglich Allgemeinplätze
Italiens Abgeordnetenhaus wird heute die juristische Unantastbarkeit von Inhabern der höchsten Staatsämter beschließen. Damit steht auch der letzte Prozess gegen den Premier vor dem Aus. Vor Gericht gefällt sich Berlusconi derweil in der Opferrolle
Gegen die Stimmen der Demokraten billigt der konservative US-Senat die Entwicklung und Herstellung von „Mini-Nukes“ – kleinen, einsatzfähigen Atombomben, die das Pentagon zur Bekämpfung unterirdischer Verstecke und Ziele nutzen will
Trotz Drohungen und trickreicher Obstruktionsversuche hat Nicaraguas Parlament mit knapper Mehrheit beschlossen, dem Expräsidenten Arnoldo Alemán die Immunität zu entziehen. Jetzt kann er wegen Unterschlagung angeklagt werden
Das politisch bedeutungslose irakische Parlament hat sich gegen die UNO-Resolution über die Rückkehr der Inspektoren ausgesprochen. Nun muss der Revolutionäre Kommandorat unter Vorsitz des Präsidenten bis Freitag entscheiden