USA/AFGHANISTAN Zum ersten Mal wird in Washington öffentlich darüber nachgedacht, nach 2014 womöglich überhaupt keine Truppen mehr in Afghanistan zu haben
Die Nato versucht einen Spagat – in den Ländern, die Truppen in Afghanistan haben, herrscht Kriegsmüdigkeit. Vor Ort wird Hilfe erwartet. Ein Kompromiss zeichnet sich ab.
AFGHANISTAN Die Bundesregierung will der Regierung in Kabul jährlich einen Haufen Geld zahlen, um weniger deutsche Soldaten an den Hindukusch schicken zu können, und nennt das einen „Meilenstein“
Angriff auf hochrangige Delegation bei Besuch der Betroffenen des Massakers. Erster größerer Protest nach dem Amoklauf bleibt friedlich. Taliban drohen mit Enthauptungen.
Die strengen Urteile gegen US-Soldaten, die aus reiner Lust in Afghanistan Zivilisten töteten, sind gerechtfertigt. Aber die Richter handelten aus Gründen der Imagepflege.
AFGHANISTAN Vor einem Außenposten der Bundeswehr in der nordafghanischen Provinz Tachar sind bei Protesten gegen einen Nato-Einsatz zwölf Zivilisten erschossen worden
AFGHANISTAN Verteidigungsminister de Maizière besucht erstmals die Soldaten in Kundus. Wie sein Vorgänger spricht er von „Krieg“. Awacs-Kräfte sollen binnen Tagen kommen
Bei der Abstimmung über den Afghanistan-Einsatz hat die Opposition die Schwäche des Verteidigungsministers nicht ausgenutzt, um eine Kursschwenk zu vollziehen.
Eine schottische Taliban-Geisel starb bei einer Rettungsaktion des US-Militärs - offenbar durch eine Splittergranate. Dies wurde von US-Seite zunächst vertuscht.
US-Verteidigungsminister Gates hält den Juli 2011 als Abzugstermin für gesetzt. Doch Petraeus, Kommandeur vor Ort, will den Rückzug von den Bedingungen abhängig machen.