Hans-Peter Kaul, erster deutscher Richter am Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag, über den Zustand des Courts, die Behinderungen durch die USA und die Verantwortung der Staaten, selbst Verfahren durchzuführen
Chinas Volkskongress diskutiert erstmals, die Anwendung der weit verbreiteten Todesstrafe zu reduzieren und die Kriterien zu vereinheitlichen. Dafür soll den Provinzgerichten die Zuständigkeit entzogen werden. Das ist ganz im Sinne dortiger Richter
Die Richterin im Falle Juppé wurde abgehört und überwacht. Angesichts der Verurteilungen im Spendenskandal ist die Regierungspartei UMP in heller Aufregung. Viele Spuren führen zu Chirac, der Präsident ist aber unantastbar
Russlands Geheimdienst FSB verhaftet den Geschäftsmann und Yukos-Konzernchef Michail Chodorkowsky – angeblich wegen Diebstahls und Steuerhinterziehung. In Wirklichkeit versucht der Kreml damit, den Multimilliardär politisch auszuschalten