USA Die US-Ermittler hoffen, den überlebenden mutmaßlichen Bombenleger von Boston bald verhören zu können. Die Politik diskutiert, welche Rechte der 19-Jährige dabei hat
USA Der Mann, der im Kino von Aurora 2012 wild um sich schoss, soll Wochen zuvor seiner Psychiaterin von Mordfantasien berichtet haben. Die Witwe eines Opfers verklagt jetzt die Ärztin wegen Nichtstuns
In Guantánamo läuft eine fünftägige Anhörung der fünf mutmaßlichen Drahtzieher von 9/11. In dem für 2013 geplanten Prozess droht den Männern die Todesstrafe.
Die USA vermuten Teheran hinter Cyber-Angriffen auf amerikanische Ölfirmen und Banken. Wahrscheinlich sind es Reaktionen auf Sanktionsmaßnahmen gegen den Iran.
GUANTÁNAMO Die fünf Angeklagten im Al-Qaida-Prozess ignorieren das Gericht und beantworten keinerlei Fragen. Sie tragen weiße Gewänder, dem Jenseits zugewandt
USA Der russische Waffenschieber Wiktor But wird in New York schuldig gesprochen. Das bedeutet mindestens 25 Jahre Gefängnis. Kritik vom Moskauer Außenministerium
USA Die Beweislage für eine iranische Verwicklung in das angebliche Mordkomplott gegen den saudischen Botschafter scheint dünn. Ermittler und Iranexperten verweisen auf erhebliche Lücken
USA In New York gedenken Angehörige und Politiker der Opfer der Anschläge vom 11. 9. 2001. Hinterbliebene verlesen die Namen, unterbrochen von Schweigeminuten
Ein sichergestelltes Handy von bin Ladens Kurier verrät Kontakte des Al-Qaida-Chefs zum pakistanischen Geheimdienst. Clinton droht Pakistan mit dem Entzug von Militärhilfe.
PAKISTAN Ilyas Kashmiri, möglicher Nachfolger von Al-Qaida-Chef bin Laden, soll bei einem Drohnenangriff getötet worden sein. Seine Terrororganisation droht mit Vergeltung
Nach bin Ladens Tod liest US-Senator Kerry Pakistan die Leviten, verspricht aber auch Hilfe. Außerdem sieht er einen schnelleren Abzug aus Afghanistan.
TERRORNETZWERK Der US-Geheimdienst veröffentlicht fünf Videos von Osama bin Laden. Die Aufnahmen des getöteten Al-Qaida-Chefs strafen die Legende vom gefährlichsten Mann der Welt Lügen