Litauen legitimiert die Diskriminerung von Homosexuellen. Damit verstößt es gegen die Kopenhagener Kriterien. Die EU muss eingreifen, damit die Menschenrechte in der Union gewahrt bleiben.
GRUNDSATZURTEIL Oberstes Gericht in Delhi erklärt Gesetz aus der Kolonialzeit, das Homosexulität mit bis zu zehn Jahren Gefängnis bestraft, für verfassugswidrig
Seit Mittwoch tagt die Lambeth-Konferenz der Anglikaner – ohne die Konservativen. Für Streit sorgt ein schwuler Bischof, der nicht eingeladen, aber angereist ist. Auch der Erzbischof von Canterbury scheint die Krise nicht abwenden zu können
Rechtsradikale attackieren lesbische und schwule Aktivisten. Dabei werden acht Personen verletzt. Die EU-Abgeordnete Katalin Levai beklagt: Die Intoleranz in Ungarn ist beschämend.
Wachsender Einfluss der Islamisten führt zu Repression gegenüber Homosexuellen. Auf einem Fest wurden nun 21 Schwule beim Feiern verhaftet. Bislang waren sie geduldet worden.
Im Herbst wird in mehreren Bundesstaaten in den USA über ein Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe abgestimmt. Auch die Befürworter rechnen sich Chancen aus
Die spanische konservative Partei droht mit einem Gang vors Verfassungsgericht. Sie sehen durch die Gesetzesreform den Schutz der Familie verletzt. Kritik an dem Vorhaben kommt nicht nur von den Sozialisten, sondern auch aus den eigenen Reihen