Vereinigte Staaten US-Botschafter John B. Emerson muss seinen Posten in Berlin räumen, weil Donald Trump Präsident wird. Vor seiner Rückkehr in ein gewandeltes Land spricht er im taz-Interview über die Antennen auf der Botschaft, die Fehler deutscher Einwanderungspolitik und über „Herumtrumpen“ ▶SEITE 4, 5
DOSSIERAuf dem EU-Gipfel werden „Migrationspartnerschaften“ mit afrikanischen Staaten vorangetrieben. Klingt gut. Die taz hat recherchiert, was die EU damit bezweckt: die möglichst komplette Abschottung gegen Flucht und Zuwanderung aus Afrika▶SEITE 2–7
Syrien Russland lässt Außenminister Steinmeier mit Forderungen nach mehr humanitärer Hilfe für Hunderttausende Menschen in der Stadt abblitzen. Moskaus Außenminister Lawrow lehnt längere Feuerpause ab▶SEITE 2
Streit Die Türkei droht der EU mit der Aufkündigung des Flüchtlingspakts für den Fall, dass es bis Oktober keine Visumerleichterungen gibt. Die Bundesregierung reagiert gelassen – und wartet ab ▶SEITE 3