Nach der schönen Überschrift kommt jetzt die Umsetzung: Was die Bundesländer mit den Milliarden aus Berlin für bessere Kinderbetreuung konkret machen18
Mitten im Rechtsruck müssen bewährte zivilgesellschaftliche Initiativen wie die Amadeu Antonio Stiftung um Fördergeld bangen. Familienministerin Giffey will mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben“ künftig weniger Initiativen und mehr staatliche Träger finanzieren. Am Donnerstag wird im Bundestag entschieden3, 12
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat mit ihrem Vorschlag, in Nordsyrien eine „international kontrollierte Sicherheitszone“ samt Bundeswehr einzurichten, die eigenen Koalitionspartner und die Nato überrascht. Aber was will sie eigentlich genau? Und macht da überhaupt jemand mit?3
Schon wieder Aufregung um AKK: Mitten in der Hitzewelle mussten Hunderte Bundestagsabgeordnete extra nach Berlin anreisen, nur um der Vereidigung der neuen Verteidigungsministerin beizuwohnen. Die Opposition kritisiert den unnötigen CO2-Ausstoß. Und die restlichen Deutschen? Fliegen mehr denn je3, 6, 12
Die Nominierung von Ursula von der Leyen als EU-Kommissions-präsidentin spaltet die Koalition in Berlin und provoziert Widerstand im Europaparlament2–3, 12
Bald auf Gehwegen erlaubt: Elektroroller sollen eine „echte Alternative zum Auto“ werden, sagt der Verkehrsminister. Bescheuerte Idee oder cooler Beitrag zum Klimaschutz? 3