In manchen aktuellen Umfragen liegen die Grünen schon vor der Union. Trotzdem betont Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock weiter ihre Außenseiterinnenrolle. Aber da gibt es ja auch noch SPD und Linke. Was die Spitzen der roten und grünen Parteien beim taz lab sagten4–5 Und wie geht es bei den Favoriten von der CDU/CSU weiter?6, 12
Vom Kampf gegen die Atomkraft lernen heißt siegen lernen: Warum die Generation Boomer doch nicht alles falsch gemacht hat, erzählt der neue „Dorfroman“ aus Kalkar15 Für die Kämpfe der Gegenwart und Zukunft: Wie die neue taz-App funktioniert 2
Ähhm, übers Klima natürlich. 21 Aktivist*innen haben heute 4 Seiten der taz gekapert. Sie schreiben über Blutkohle und Datteln 4, Goldabbau in Guinea oder darüber, wie Klima, soziale Gerechtigkeit und Kolonialismus zusammenwirken3–6
Geschäftsführer Karl-Heinz Ruch hat die taz geprägt wie kein anderer.Nun, nach 41 Jahren, verlässt er die Zeitung und zieht aufs Land.Zum Abschied eine Sonderausgabe
Wir, die U24-Leser*innen, haben zum 40. Geburtstag der taz die Redaktion besetzt, um den älteren Generationen unsere Sicht auf die Welt deutlich zu machen