■ Präsident Jelzin quittiert US-Kritik am Tschetschenien-Krieg mit der Drohung: „Wir haben Atomwaffen.“ EU-Politiker schlagen schärferen Ton gegen Russland an. Der EU-Gipfel soll „Maßnahmen“ erörtern
■ Russlands Präsident verlässt aus Ärger über Kritik am Tschetschenien-Krieg den OSZE-Gipfel in Istanbul. Aussenminister einigen sich auf Sicherheitscharta
■ Russische Luftwaffe fliegt weiterhin Angriffe auf Tschetschenien. Moskau lehnt EU-Vermittlung ab, Maskhadow bittet Nato um Hilfe. Die in Tschetschenien einmarschierten Truppen befestigen ihre Stellungen
■ Angriffe der russischen Armee in Tschetschenien fordern weitere Opfer. Über 100.000 Menschen auf der Flucht. Russland stockt Verteidigungshaushalt auf. Tschetschenien soll geteilt werden: Russische Besatzung auf Dauer geplant
■ Premier Putin profiliert sich vor der Duma-Abstimmung über seine Kandidatur als Mann mit harter Hand: Er lässt die Rebellen in Dagestan massiv angreifen und schließt Bombenangriffe auf Tschetschenien nicht aus