Albanische Rebellen in Mazedonien geben rund 400 Waffen ab. Britischer Soldat vor Beginn der Aktion „Bedeutende Ernte“ getötet. SPD und Grüne für Einsatz der Bundeswehr. CSU bleibt bei ihrem Nein, CDU-Parteirat kann sich nicht entscheiden
Bei der Beschaffung einer parlamentarischen Mehrheit für einen Einsatz der Bundeswehr in Mazedonien gehen Regierung und Opposition aufeinander zu. Nato-Voraustruppe eingetroffen
Europäer können sich nicht auf eine einheitliche Haltung zum amerikanischen Abwehrsystem im Weltraum verständigen. Weltweite Sorge um neues Wettrüsten. ABM-Vertrag praktisch hinfällig
Regierungschef stellt Weichen: Wenn die USA Raketenabwehrschirm NMD tatsächlich aufstellen, dann sollen sich die Deutschen beteiligen. Kanzler reizt „eminentes wirtschaftliches Interesse“
Bill Clinton und Wladimir Putin können ihre Differenzen über das geplante US-Raketenabwehrsystem nicht überwinden. Vertrag sieht Umwandlung von Atomwaffen-Plutonium für Atomkraftwerke vor
Zur Verleihung des Karlspreises fordert der scheidende US-Präsident: „Türen auf für Russland!“ Der russische Präsident Putin schlägt den USA den gemeinsamen Bau eines Raketenschirms vor