SYRIEN-KONFLIKTNach dem Abschuss eines russischen Kampfbombers durch das türkische Militär spricht Putin von einem „Verbrechen“. Lässt sich eine weitere Eskalation verhindern und was bedeutet der Konflikt für die angestrebte Koalition gegen den IS? ▶SEITE 2 2
Syrien Mit den Bombenattacken gegen die syrische Opposition erobert der russische Präsident ein Privileg, das bisher nurdie US-Amerikaner hatten:Er bringt die Bevölkerung,der er angeblich helfen will, gegen sich auf ▶SEITE 3
HILFERUF Die Regierung in Kiew spricht von „Invasion“ und meldet die Einnahme einer Grenzstadt durch russische Truppen. Moskau dementiert: „Keine russischen Soldaten“
UKRAINE Russisches Parlament genehmigt Militäreinsatz in der Ukraine. Deren Regierung mobilisiert sämtliche Reservisten. Ministerpräsident: Wir stehen am Rand einer Katastrophe. Nato sieht Frieden in Europa bedroht. G-8-Gipfel steht auf der Kippe
Die Geiselnahme im Kaukasus endet mit weit über 150 Toten und mehr als 400 Verletzten. Russisches Militär stürmt die besetzte Schule. Ein Teil der Kidnapper kämpft noch am Abend gegen Armee. Chaotische Szenen bei der Befreiung der Geiseln
Zensur statt Information: Razzia bei russischer Zeitung, die über Details des Moskauer Geiseldramas berichten wollte. 158 der Musicalbesucher werden immer noch vermisst
Propagandaschlacht nach der Geiselbefreiung. Auch Tage danach ist der Hergang nicht geklärt. Augenzeugen: Keine Geiseln erschossen. Tschetschenen behaupten, Freilassung war vereinbart
Marine erklärt Matrosen der „Kursk“ offiziell für tot. Suche nach den Schuldigen beginnt. Angeblich Trümmer eines fremden U-Bootes gefunden. Abgeordneter fordert Untersuchung
Am gesunkenen russischen Atom-U-Boot „Kursk“ haben Bergungsversuche offenbar nur noch Alibicharakter. Westliche Taucher finden verbogene Luke. Spekulationen über Unglücksverlauf
Russisches Atom-U-Boot liegt weiterhin mit 116 Mann Besatzung am Meeresgrund. Der Vorrat an Sauerstoff soll noch bis morgen reichen. Norwegische Behörden fürchten Strahlenbelastung