• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 357

  • RSS
    • 12. 5. 2022, 07:00 Uhr
    • Berlin

    Inflation und Krieg

    „Wir haben richtig viel zu tun“

    Die Berliner Tafel eröffnet wegen der steigenden Nachfrage nach Lebensmitteln eine neue Ausgabestelle.  

      ca. 165 Zeilen / 4936 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      Typ: Interview

      • 22. 4. 2022, 06:00 Uhr
      • Berlin

      Berliner Zoos helfen Ukraine

      Löwenfänger für Kiew

      Zoo und Tierpark Berlin unterstützen Zoos und Tier­pfle­ge­r*in­nen in der Ukraine mit (Tier)-Nahrungs- und Sachspenden.  Bo Wehrheim

        ca. 90 Zeilen / 2694 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 9. 3. 2022, 17:27 Uhr
        • Berlin

        Ukraine-Flüchtlinge in Berlin

        Ein sichereres Match

        Immer mehr Ukraine-Flüchtlinge kommen in Berlin an. Am Hauptbahnhof soll die private Vermittlung von Betten nun besser organisiert werden.  Susanne Memarnia, Plutonia Plarre

        Ankunft am Hauptbahnhof mit dem Zug aus Warschau

          ca. 234 Zeilen / 7002 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 28. 2. 2022, 17:23 Uhr
          • Berlin

          Spenden für die Ukraine

          Ferngläser, Zelte, Antibiotika

          Zahlreiche Stellen und Einrichtungen in Berlin sammeln Spenden für die Ukraine. Doch was wird wirklich gebraucht? Ein Überblick.  Johanna Jürgens

          Menschen in einer Menge Spenden für die Ukraine

            ca. 95 Zeilen / 2822 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 10. 2. 2022, 17:04 Uhr
            • Berlin

            Blockade-Debatte im Landesparlament

            „Völlig inakzeptabel“

            SPD-Innensenatorin Iris Spranger verurteilt im Abgeordnetenhaus die jüngsten Straßenblockaden. Ihre Koalitionspartner zeigen hingegen Verständnis.  Stefan Alberti

            Das Foto zeigt Polizisten, die vor sitzenden Menschen stehen, die eine Autobahnauffahrt blockieren.

              ca. 167 Zeilen / 4987 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 10. 2. 2022, 14:45 Uhr
              • Öko
              • Ökologie

              Grüner Agrarminister zu Klimaprotesten

              Özdemir gegen Autobahnblockaden

              Der Agrarminister kritisiert die Forderung, Supermärkte zum Spenden nicht verkaufter Lebensmittel zu verpflichten. Aktivisten widersprechen.  Jost Maurin

              aktivisten mit einem Banner v, von hinten in der einer Reihe auf der Straße sitzend,davor Polizisten und Autos

                ca. 86 Zeilen / 2571 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 12. 1. 2022, 09:00 Uhr
                • Berlin

                Mobile Endgeräte

                Nicht genug Zeit vor dem Bildschirm

                Eine Kreuzberger Initiative verteilt gespendete, gebrauchte Laptops an Kinder und Jugendliche. Damit wollen sie Benachteiligung ausgleichen.  Shoko Bethke

                Ein Stapel gebracuchter Laptops in verschiedenen Farben und Marken

                  ca. 180 Zeilen / 5392 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin

                  Typ: Bericht

                  • 7. 12. 2021, 11:56 Uhr
                  • Berlin

                  Freikaufen aus Berliner Gefängnissen

                  „Wir erwarten keine Dankbarkeit“

                  Die Initiative Freiheitsfonds kauft Menschen aus Berliner Gefängnissen frei. Initiator Arne Semsrott kritisiert das System der Ersatzfreiheitsstrafe.  

                    ca. 140 Zeilen / 4195 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin

                    Typ: Interview

                    • 13. 4. 2021, 07:00 Uhr
                    • Berlin

                    Berliner Stiftungswoche

                    Selbstloses Tun, für alle

                    Ab Dienstag präsentieren bei der Berliner Stiftungswoche hiesige Stiftungen ihr Engagement. Das diesjährige Motto ist „Eine Frage des Klimas“.  Ronald Berg

                    Ein Buckelwal springt aus dem Wasser

                      ca. 180 Zeilen / 5394 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin

                      Typ: Bericht

                      • 5. 4. 2021, 20:00 Uhr
                      • Berlin

                      Jobs für Geflüchtete

                      Strandbad mit neuer Aussicht

                      Am Tegeler See wird eine Geflüchteten-Initiative das lang leerstehende Strandbad betreiben – schon im Mai soll die erste Eröffnung sein.  Marion Bergermann

                        ca. 216 Zeilen / 6463 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 30. 3. 2021, 07:00 Uhr
                        • Berlin

                        Schaustellerbranche in der Krise

                        Spenden statt Showtime

                        Eine Schaustellerfamilie sitzt mit 200 exotischen Tieren in Berlin fest. Um nach Corona wieder auf Tour gehen zu können, hofft sie auf Spenden.  Oscar Fuchs

                        Der Schausteller Ricardo Köllner steht mit seiner Tochter Nikita vor Postern und Terrarium

                          ca. 213 Zeilen / 6366 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin

                          Typ: Bericht

                          • 18. 3. 2021, 17:43 Uhr
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Change.org verliert Gemeinnützigkeit

                          Petition nur gegen Gebühr?

                          Die Petitions-Plattform Change.org wehrt sich gegen den Verlust ihres Status. Streitpunkt sind kostenfreie Petitionen gegen Unternehmen.  Heike Holdinghausen

                          Müll lose und in gelben Tüten

                            ca. 85 Zeilen / 2540 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 27. 1. 2021, 00:00 Uhr
                            • berlin, S. 23
                            • PDF

                            Rettungsengel gesucht

                            Nach einem nicht ganz freiwilligen Umzug muss das Archiv der Jugendkulturen steigende Mieten stemmen. Bisher ging das mit Spenden, doch eigentlich bräuchten sie einen Mäzen  Andreas Hartmann

                            • PDF

                            ca. 217 Zeilen / 6500 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin

                            • 29. 12. 2020, 16:46 Uhr
                            • Berlin

                            Hertha hat einen neuen Trikotsponsor

                            Wieder kein Imagegewinn

                            Auf DB folgte bet-at-win, dann kam Tedi, jetzt kommt Homeday. Für den Rest der Saison hat Hertha einen Sponsor. Aber eben nicht Tesla oder amazon.  Uwe Rada

                            Man sieht einen Fußballspieler

                              ca. 83 Zeilen / 2485 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 28. 11. 2020, 00:00 Uhr
                              • geschenke, S. 50
                              • PDF

                              Besonders gefährdet

                              Hilfsangebote für wohnungslose Frauen brauchen Spenden  

                              • PDF

                              ca. 52 Zeilen / 1547 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Spezial

                              • 18. 7. 2020, 08:00 Uhr
                              • Berlin

                              „Niemand kommt“-Festival am 24. Juli

                              Da passiert jetzt mal – gar nichts!

                              Das „Niemand kommt“-Festival muss man ernst nehmen: Auftreten will da nämlich keiner, um damit solidarisch Geld für freie Künstler zu organisieren.  Thomas Mauch

                              In einem ansonsten leeren Schaukasten am Theater im Delphi sieht man Plakate, die das „Niemand kommt“-Festival ankündigen

                                ca. 145 Zeilen / 4335 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin

                                Typ: Bericht

                                • 5. 7. 2020, 07:00 Uhr
                                • Berlin

                                Bezieherin eines Grundeinkommens

                                Das große Los

                                Thaïs Bendixen bezieht seit einem knappen Jahr bedingungsloses Grundeinkommen. An ihrem Alltag hat das eigentlich wenig geändert.  Susanne Messmer

                                Thaïs Bendixen auf dem Sofa sitzend mit Laptop

                                  ca. 330 Zeilen / 9900 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berliner Thema

                                  Typ: Bericht

                                  • 5. 7. 2020, 07:00 Uhr
                                  • Berlin

                                  Bedingungsloses Grundeinkommen

                                  Im Grunde gut

                                  Jetzt in der Coronakrise hat die Debatte um das bedingungslose Grundeinkommen wieder eine neue Dringlichkeit.  Susanne Messmer

                                  der Mann mit der Lostrommel

                                    ca. 165 Zeilen / 4948 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berliner Thema

                                    Typ: Bericht

                                    • 20. 5. 2020, 00:00 Uhr
                                    • berlin kultur, S. 28
                                    • PDF

                                    „Er spürt den Vibe nicht“

                                    Mit gestreamten Live-DJ-Sets und -Konzerten sammelt die Berliner Clubcommission Spenden für Clubsin der Krise. Doch das allein reicht nicht, wie ihr Pressesprecher Lutz Leichsenring im Gespräch erläutert  Jens Uthoff

                                    • PDF

                                    ca. 153 Zeilen / 4577 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Kultur

                                    • 15. 5. 2020, 00:00 Uhr
                                    • berlin, S. 26
                                    • PDF

                                    „Da muss was passieren“

                                    Berlinerinnen nähen Stoffmasken und verschenken sie gegen Spenden für griechische Flüchtlingscamps  Jonas Wahmkow

                                    • PDF

                                    ca. 81 Zeilen / 2418 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • taz lab 2023
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln