taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 34
Dürfen Menschen Tiere töten, die im Zoo gehalten werden? In Nürnberg ist die Frage akut – dort gedeihen die Guinea-Paviane etwas zu prächtig.
12.2.2024
Er ist nicht nur ein Reservoir der Biodiversität. Er will den Nachhaltigkeitsgedanken auch in die Region ausstrahlen und sanften Tourismus fördern.
21.8.2022
In Nürnberg wurde die erste Fluss-Wellenanlage Deutschlands gebaut. Der Probebetrieb läuft – auch weil Söder großzügig Fördergelder lockermachte.
28.1.2022
In Wunsiedel möchte ein Designer ein deutsches Stonehenge bauen. Wie der künstliche Steinhaufen eines „spinnerten Kerls“ eine Region aufwerten soll.
30.3.2021
In Reit im Winkl wäre jetzt Hochsaison. Touristen sind da. Doch Lifte stehen, die Tourist-Info ist zu, und Baumeggers Pension beherbergt keine Gäste.
6.1.2021
Diese Touristen kommen mit dem Rollkoffer. Sie suchen den Instagram-Klick: ein Foto von sich in der Natur. Sie hinterlassen Trampelpfade und Müll.
30.9.2020
Wer Österreich genießen will, kann das auch in Bayern tun. Stimmt das?
Eben noch eine Touristenattraktion, ist das bayerische Oberammergau jetzt nur noch eine nette kleine Gemeinde. Mit Seuchen kennt sich der Ort aus.
22.5.2020
Garmisch bereitet sich auf einen Gästeansturm vor, wenn der Lockdown endet. Es regiert das Prinzip Hoffnung, dass alles genauso wird wie früher.
5.5.2020
Vor 150 Jahren wurde der Grundstein von Schloss Neuschwanstein gelegt. Für König Ludwig II. wurde es zum Unglück. Ein Besuch.
4.9.2019
Kneippkuren sind mehr als nur das berüchtigte Wassertreten. In Bad Wörishofen im Allgäu hat ein Priester die Wassertherapien berühmt gemacht.
29.6.2019
Der Amoklauf von München wurde weltweit im TV übertragen. Nun ist das OEZ zu einem Wallfahrtsort für Touristen geworden.
30.10.2016
Was ist der Naturschutz im Vergleich zum Skifahren? Nicht so wichtig finden ihn Anrainer des Riedberger Horns. Kommt jetzt die Piste?
20.9.2016
In Zeiten von Klimawandel, Erderwärmung und fehlendem Schnee setzen die Allgäu-Gemeinden auf mehr Pisten und Schneekanonen.
1.1.2016
Der Klimawandel bedroht die Wintersportgebiete der bayrischen Alpen. Nur fünf Prozent könnten schneesicher sein – trotz künstlichem Schnee.
18.4.2013
Wenn Radios italienisch klingen, ist auf der Wiesn Italieneralarm. Massimiliano und seine Freunde finden ihren Spaß – trotz strenger Saufregeln.
4.10.2012
ZOCKEN Anton Meier lebt vom Pokern. Abwartend, lauernd, souverän. Dass er Familienväter ausnimmt, tut ihm leid
ALLGÄU Der Tourismus hat die Milch entdeckt, zum Beispiel beim Buttermilch-Kräuterbad
Der Reisepavillon – Marktplatz für internationales anderes Reisen – gastiert in München. Schwerpunkt sind Länder und Regionen am ehemaligen Eisernen Vorhang