• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 307

  • RSS
    • 28. 1. 2021
    • Öko
    • Ökonomie

    Bauernproteste in Berlin

    Klöckner gegen „völkische“ Fahne

    Die Agrarministerin kritisiert, dass Bauern die Fahne einer gewalttätigen Bewegung benutzen. Ein Veranstalter kooperiert mit einem Rechtsradikalen.  Jost Maurin

      ca. 194 Zeilen / 5796 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 20. 1. 2021
      • Berlin

      Grüne Woche diesmal nur zwei Tage lang

      Käsehäppchen digital ist nicht

      Halle 21 in den Messehallen unterm Funkturm beherbergt ab Mittwoch nicht die Agrarvielfalt Brandenburgs zur Grünen Woche. Hier wird geimpft.  Manfred Ronzheimer

        ca. 147 Zeilen / 4390 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        Typ: Bericht

        • 7. 12. 2020
        • Öko
        • Ökologie

        Demo gegen Agrarindustrie

        „Wir haben es satt“ nur in klein

        Die Organisator*innen der „Wir haben es satt“-Demo in Berlin rufen nur Menschen aus der Region zur physischen Teilnahme auf – wegen Corona.  Jost Maurin

          ca. 72 Zeilen / 2139 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 18. 8. 2020
          • Berlin

          Landwirt vs. Verbraucherschutzsenator

          „Die Stadt braucht das Land“

          Wie kann die Versorgung mit regionalem Obst und Gemüse besser werden? Bauer Horst Siegeris traf Berlins Senator Dirk Behrendt auf dem Wochenmarkt.  

            ca. 261 Zeilen / 7814 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berliner Thema

            Typ: Interview

            • 20. 1. 2020
            • Öko
            • Ökologie

            Landwirtschaft in Europa

            EU-Agrar­kom­mis­sar will nur bio

            Ökolandbau könne zum Green Deal der EU beitragen, sagt Janusz Wojciechowski. Doch ein Großteil der Bauern will sogar weniger Umweltschutz.  Jost Maurin, Sara Wess

              ca. 153 Zeilen / 4578 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 17. 1. 2020
              • Berlin

              Grüne Woche und „Wir haben es satt“-Demo

              „Gemeinsam erreichen wir mehr“

              Constanze Altmann und Nadine Berger erklären, wie ein neues Aktionsbündnis Fair Trade in Berlin voranbringen soll.  

                ca. 170 Zeilen / 5090 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                Typ: Interview

                • 17. 1. 2020
                • Öko
                • Ökologie

                Initiative „Land schafft Verbindung“

                Großagrarier führt Bauernprotest an

                Dirk Andresen ist an einem überdurchschnittlich großen Agrarunternehmen beteiligt. Dennoch glaubt er, für alle Bauern sprechen zu können.  Jost Maurin

                  ca. 148 Zeilen / 4416 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 13. 11. 2019
                  • Berlin

                  Gemüseanbau in Berlin

                  Pak Choi aus Spandau

                  Ein Start-up nimmt den Anbau asiatischer Gemüse- und Kräutersorten selbst in die Hand. Die Massenware aus Asien gab den Anstoß.  Leonie Asendorpf

                    ca. 178 Zeilen / 5326 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin

                    Typ: Bericht

                    • 23. 8. 2019
                    • Berlin

                    Brandenburgs alternative Landwirtschaft

                    Das Hoffen der Höfe

                    Die Bodenpreise machen der alternativen Landwirtschaft im Berliner Umland zu schaffen. Ein Treffen der Regionalwert AG.  Manfred Ronzheimer

                      ca. 108 Zeilen / 3211 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 11. 7. 2019
                      • Berlin

                      Permakulturgarten in Spandau

                      Ein Garten in Gefahr

                      Eine Spandauerin hat einen Permakulturgarten angelegt, der sogar die Humboldt-Uni interessiert. Das Bezirksamt aber droht der Rentnerin mit Räumung.  Jonas Wahmkow

                        ca. 208 Zeilen / 6212 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin

                        Typ: Bericht

                        • 10. 7. 2019
                        • berlin, S. 23
                        • PDF

                        „Zum Leben reicht’s“

                        Martin L. kommt aus einer Gartendynastie, also lernte auch er Garten- und Landschaftsbau. Er mag seinen Beruf, auch wenn er oft Dinge machen muss, die nicht nach seinem Geschmack sind  Susanne Messmer

                        • PDF

                        ca. 213 Zeilen / 6379 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin

                        • 23. 4. 2019
                        • berlin, S. 22
                        • PDF

                        Hype mit Schattenseiten

                        Imkern liegt im Trend. Doch oft fehlt Wissen. Experten wollen das nun ändern  

                        • PDF

                        ca. 38 Zeilen / 1122 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        • 17. 4. 2019
                        • Öko
                        • Ökologie

                        „Extinction Rebellion“ in Berlin

                        Demo im Liegen

                        Aktivist*innen der globalen Bewegung „Extinction Rebellion“ protestieren in Berlin-Mitte, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen.  Mo Mayer

                          ca. 72 Zeilen / 2149 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 20. 3. 2019
                          • Berlin

                          Cannabis in Berlin

                          Grüne wollen Cannabis anbauen

                          Seit zwei Jahren gibt es Cannabis auf Rezept. Die Grünen wollen nun die lokale Wirtschaft durch den Anbau in Berlin stärken.  Plutonia Plarre

                            ca. 118 Zeilen / 3527 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 7. 2. 2019
                            • Berlin

                            Nachhaltigkeit auf der Fruit Logistica

                            Voll freshe Ideen

                            Ist weniger Verschwendung möglich? Zwischen Kohlrabi-Pommes bis zur Superavocado ist die Fruit Logistica auf der Suche nach mehr Nachhaltigkeit.  Manfred Ronzheimer

                              ca. 183 Zeilen / 5463 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin

                              Typ: Bericht

                              • 4. 2. 2019
                              • Berlin

                              Bienenseuche greift um sich

                              Fehlende Vorschriften führen zum Tod

                              In Berlin gibt es kein eigenes Ausführungsgesetz zum Tiergesundheitsgesetz. Imker wehren sich und starten eine Online-Petition.  Jana Tashina Wörrle

                                ca. 271 Zeilen / 8126 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berliner Thema

                                Typ: Bericht

                                • 24. 1. 2019
                                • berlin, S. 23
                                • PDF

                                Nicht eine einzige Kartoffelschälmaschine

                                Brandenburgs Landwirte – Bio- ebenso wie konventionelle Bauern – könnten Berlin mit Lebensmitteln beliefern. Das scheitert bislang an der unterentwickelten Infrastruktur  Manfred Ronzheimer

                                • PDF

                                ca. 203 Zeilen / 6080 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin

                                • 19. 1. 2019
                                • tazthema satt+selig, S. 49
                                • PDF

                                Kulinarische Kursbestimmung

                                Eine Exkursion zwischen der Internationalen Grünen Woche und der Bewegung „Wir haben es satt!“: Auf der Messe zeigen Finnen, wie man glücklich wird. Auf der Demo kommen Bauern und Verbraucher zusammen. Slowfood organisiert dafür eine „Schnippeldisko“  Manfred Ronzheimer

                                • PDF

                                ca. 166 Zeilen / 4971 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Spezial

                                • 18. 1. 2019
                                • Berlin

                                Biobauer über „Wir haben es satt“-Demo

                                „Nur ‚Mehr mehr mehr‘ geht nicht“

                                Der brandenburgische Landwirt Heinz-Günther Klass kommt mit dem Trecker zur „Wir haben es satt!“-Demo. Er hofft auf eine gerechtere Förderung ökologischer Höfe.  

                                  ca. 147 Zeilen / 4392 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin

                                  Typ: Interview

                                  • 17. 11. 2018
                                  • Berlin

                                  Vegane Lebensweise

                                  Sechs Fragen bis zur Veganer*in

                                  Es gibt viele Gründe für ein veganes Leben: Unbetäubte Ferkelkastration, Kükenschreddern oder der UN-Klimareport. Ein kleines „How to“ für Unentschlossene.  Jonas Wahmkow

                                    ca. 160 Zeilen / 4790 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln