• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 303

  • RSS
    • 26. 11. 2021
    • Nord

    Hamburgs CO2-Bilanz 2019

    Rückgang dank Strommix

    Hamburg hat seinen CO2-Ausstoß 2019 gegenüber 2018 reduziert. Die Industrie feiert sich als „Klimaschutz-Macher“, hat aber kaum etwas beigetragen.  Tjade Brinkmann

    Abluft steigt aus den Schornsteinen des Kohlekraftwerks Moorburg hinter einem Windrad in den Himmel.

      ca. 157 Zeilen / 4688 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 21. 8. 2021
      • Nord

      Historiker über NS-Profiteure

      „Zögerliche Aufarbeitung“

      Bremer und Hamburger Kaufleute profitierten in der NS-Zeit besonders stark im besetzten Osten. Und viele Firmenarchive sind bis heute unzugänglich.  

      Hitler am 1.9.1939 bei seiner Reichstagsrede zum Überfall auf Polen

        ca. 273 Zeilen / 8167 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        Typ: Interview

        • 8. 8. 2021
        • Nord
        • Hamburg

        Stadtentwicklung in Hamburg

        Nur Platz für dicke Fische

        Das Quartier am Billebecken soll in Zukunft Hochtechnologie-Unternehmen beheimaten. Kreativräume werden dadurch verdrängt.  Arne Matzanke

        Großes Schulgebäude aus Backsteinen

          ca. 143 Zeilen / 4263 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Hamburg Aktuell

          Typ: Bericht

          • 12. 4. 2021
          • Nord

          Ökonom über Kampf gegen Großkonzerne

          „Wir können gewinnen“

          Thomas Dürmeier lehrte als Ökonom an der Uni. Dann gründete er den Verein Goliathwatch, mit dem er gegen die Macht von Großkonzernen kämpft.  

            ca. 277 Zeilen / 8299 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Kultur

            Typ: Interview

            • 9. 8. 2020
            • Nord

            Wo das Geld der Pfeffersäcke herkommt

            Viel Cash auf wenig Raum

            Reichtum ist nicht immer sichtbar, Diskretion gehört zum Geschäft. Wir zeigen Ihnen, wo das große Geld in Hamburg sitzt.  Katharina Schipkowski

            prunkvoller Cafébereich mit Kronleuchtern

              ca. 303 Zeilen / 9088 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 23. 4. 2020
              • Nord

              Datenschutz bei Corona-Soforthilfe

              Wer Geld will, macht sich nackt

              Hamburg nutzt eine App, um bei Anträgen auf Soforthilfe die Identität festzustellen. Private Daten gehen damit an ein Wirtschaftsunternehmen.  Lotta Drügemöller

              Eine Person mit Maske checkt ihr Handy

                ca. 206 Zeilen / 6153 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 20. 3. 2020
                • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                • PDF

                Nothilfe gegen Corona-Insolvenz

                Der Senat will nach Größe gestaffelte Zuschüsse für kleine Unternehmen und Selbstständige beschließen  Gernot Knödler

                • PDF

                ca. 52 Zeilen / 1531 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Hamburg Aktuell

                • 19. 11. 2019
                • Nord
                • Hamburg

                Hamburg schließt Bündnis mit Wirtschaft

                Quadratur der Industrie

                Senat und Wirtschaft schließen Bündnis, das Wirtschaftswachstum und Klimaschutz unter einen Hut bringen soll. Planungen sollen schneller werden.  Gernot Knödler

                Arbeitervor einem Gewirr von Rohren und Anlagen, Feuer und Dampf, fast alles beige

                  ca. 119 Zeilen / 3541 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Hamburg Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 13. 11. 2019
                  • Nord
                  • Hamburg

                  Bürgermeister hofiert Industrie

                  Warme Worte für die Wirtschaft

                  Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher macht der Industrie weitgehende Zusagen. Der BUND kritisiert Einseitigkeit und fehlenden Klimaschutz.  Marco Carini

                  Peter Tschentscher steht hinter einem Rednerpult und hält eine Rede.

                    ca. 120 Zeilen / 3595 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Hamburg Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 24. 9. 2019
                    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                    • PDF

                    klimawoche in hamburg

                    „Es ist wichtig, über gesetzliche Grenzen zu sprechen“

                    • PDF

                    ca. 80 Zeilen / 2395 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Hamburg Aktuell

                    • 23. 1. 2019
                    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                    • PDF

                    Am Ende einer Rebellion

                    Am morgigen Donnerstag wählt die Vollversammlung der Hamburger Handelskammer einen neuen Kammerpräses. Wer immer es wird, der interne Streit wird weitergehen  Marco Carini

                    • PDF

                    ca. 142 Zeilen / 4234 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    • 11. 12. 2018
                    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                    • PDF

                    Handelskammer sortiert sich

                    Der ehemalige Präses Bergmann erklärt seinen Rücktritt damit, dass seine Reform zu ambitioniert war  Gernot Knödler

                    • PDF

                    ca. 65 Zeilen / 1931 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Hamburg Aktuell

                    • 3. 11. 2018
                    • taz.hamburg, S. 48 Hamburg 60 ePaper
                    • PDF

                    Aufstand im Plenum

                    Viele Handelskammer-Rebellen sind unzufrieden mit der Reform der Wirtschaftsvertretung. Präses Bergmann werfen sie Führungsschwäche vor  Gernot Knödler

                    • PDF

                    ca. 107 Zeilen / 3188 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Hamburg Aktuell

                    • 24. 9. 2018
                    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                    • PDF

                    Unerwünschte Gäste

                    Handelskammer verlegt Stolpersteine für Nazi-Opfer – und lädt die AfD vom Gedenkakt aus  Sven-Michael Veit

                    • PDF

                    ca. 77 Zeilen / 2309 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Hamburg Aktuell

                    • 12. 7. 2018
                    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 44 ePaper
                    • PDF

                    Weitere Ermittlungen gegen Georg M.

                    Es geht um illegale Zahlungen an Vereine: Gegen die Ex-Führung der Handelskammer wird wegen Untreue und laut Staatsanwaltschaft auch wegen Betrugs ermittelt  Marco Carini

                    • PDF

                    ca. 115 Zeilen / 3447 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Hamburg Aktuell

                    • 12. 7. 2018
                    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 44 ePaper
                    • PDF

                    Hamburg fördert Startup-Firmen

                    Bürgermeister Tschentscher (SPD) hat am Mittwoch den 100. Förderbescheid durch die Innovations- und Förderbank übergeben. Sechs Prozent aller neu gegründeten deutschen Firmen kommen aus Hamburg  

                    • PDF

                    ca. 42 Zeilen / 1253 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Hamburg Aktuell

                    • 15. 3. 2018
                    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 44 ePaper
                    • PDF

                    Antirebellen begehren auf

                    Die Führung der Handelskammer und ihr Präses Andreas Bergmann geraten wegen nicht abgeschaffter Pflichtbeiträge zunehmend unter Druck. Nun droht eine Klage  Marco Carini

                    • PDF

                    ca. 80 Zeilen / 2374 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Hamburg Aktuell

                    • 29. 12. 2017
                    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 29 ePaper
                    • PDF

                    Schriller Kammerton

                    Jeder gegen jeden: Die ehrbaren Kaufleute in der Handelskammer tragen nur noch Händel aus  Sven-Michael Veit

                    • PDF

                    ca. 82 Zeilen / 2449 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Hamburg Aktuell

                    • 18. 12. 2017
                    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                    • PDF

                    heute in hamburg

                    „Die Hersteller müssen aufwachen“

                    • PDF

                    ca. 87 Zeilen / 2606 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Hamburg Aktuell

                    • 6. 12. 2017
                    • Nord
                    • Hamburg

                    Kammerrebellen am Zug

                    Handelskammer auf Diätkur

                    Das neue Präsidium macht ernst und will die Handelskammer schlanker machen. Jetzt fängt es an, „Ballast“ abzuwerfen.  Gernot Knödler

                      ca. 99 Zeilen / 2957 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Hamburg Aktuell

                      Typ: Bericht

                    • weitere >
                    Suchformular lädt …

                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                    Nachdruckrechte

                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln