• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 509

  • RSS
    • 28. 8. 2022, 16:00 Uhr
    • Nord

    Handballer wollen Coronahilfe einklagen

    Leere Sitzplätze, leere Kasse

    Der HSV Hamburg hat errechnet, dass ihm rund 670.000 Euro vorenthalten werden. Das Bundesverwaltungsamt benachteiligt den Aufsteiger.  Harff-Peter Schönherr

    Torsten Jansen am Spielfeldrand

      ca. 111 Zeilen / 3315 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 13. 5. 2022, 00:00 Uhr
      • Seite 1, S. 1
      • PDF

      Editorial von Andreas Rüttenauer zum NRW-Spezial vor der Landtagswahl

      Zu groß für Ausreden

      • PDF

      ca. 84 Zeilen / 2500 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Seite 1

      • 22. 2. 2022, 10:13 Uhr
      • Öko
      • Ökonomie

      Nachnutzung von Tagebauflächen

      RWE kann Kasse machen

      Das Land NRW und RWE gründen eine gemeinsame Gesellschaft zur Landvermarktung. Umweltschützer kritisieren Intransparenz.  Bernd Müllender

      Braunkohlebagger auf Wiese

        ca. 160 Zeilen / 4781 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 8. 6. 2021, 18:26 Uhr
        • Öko
        • Ökonomie

        Der Cum-Ex-Mafia auf der Spur

        Staatsanwältin Brorhilker ermittelt

        Staatsanwältin Anne Brorhilker versucht seit acht Jahren den Cum-Ex-Skandal aufzuklären. Inzwischen ermittelt sie gegen fast 1000 Beschuldigte.  Christian Rath

        Portraitfoto: Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker

          ca. 100 Zeilen / 2972 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Aktuelles

          Typ: Bericht

          • 3. 2. 2021, 15:02 Uhr
          • Gesellschaft
          • Bildung

          Grünen-Politiker zu Wirtschaft in Schule

          „FDP-Ministerin agiert ideologisch“

          Grünen-Politiker Kai Gehring kritisiert den Stellenwert des Fachs Wirtschaft in NRW. Er fordert mehr Schutz gegen Lobbyismus an Schulen.  

          Schülerinnen des Abiturjahrgangs 2020 sitzen in ihrem Kursraum im Joseph-König-Gymnasium im prüfungsvorbereitenden Unterricht

            ca. 212 Zeilen / 6341 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Bildung

            Typ: Interview

            • 17. 12. 2020, 12:05 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Minusgeschäft Regionalflughäfen

            Eine Luft-Nummer

            In Dortmund zahlt jeder mit der Wasserrechnung für den Betrieb eines Flughafens. Doch schon bald könnte dem „Airport 21“ das Ende drohen.  Andreas Wyputta

            Das leere Rollfeld auf dem Flughafen

              ca. 349 Zeilen / 10462 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 4. 12. 2020, 17:02 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Umstrittener Auftrag für Schutzmasken

              Vorwurf Vetternwirtschaft

              Über den Sohn von NRW-Ministerpräsident Laschet hat das Unternehmen van Laack einen Millionen-Auftrag bekommen. Die Aufregung ist groß.  Andreas Wyputta

              Laschet verheddert sich mit einer Maske

                ca. 105 Zeilen / 3143 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Aktuelles

                Typ: Bericht

                • 20. 11. 2020, 15:43 Uhr
                • Öko
                • Ökonomie

                Forderung beim Grünen-Parteitag

                EZB soll normal werden

                Die Grünen aus Münster wollen die Finanzmärkte entmachten. EU-Parlamentarier Giegold befürwortet eine „modifizierte Übernahme“ des Antrags.  Ulrike Herrmann

                Möwen fliegen am frühen Morgen vor der "Europäischen Zentralbank (EZB)"

                  ca. 67 Zeilen / 1985 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 19. 5. 2020, 00:00 Uhr
                  • kultur, S. 15
                  • PDF

                  Mehr Geld für Künstler

                  Soforthilfe für Künstler in NRW nachgebessert, doch Kritik bleibt  Lars Fleischmann

                  • PDF

                  ca. 92 Zeilen / 2758 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Kultur

                  • 24. 10. 2019, 16:24 Uhr
                  • Öko
                  • Wissenschaft

                  Karliczeks Batteriezentrum

                  Ein Forschungsinstitut für Münster

                  Es wurde eine Kommission gegründet, um den besten Standort für das Institut zu finden. Dann entschied das Forschungsministerium ganz anders.  Manfred Ronzheimer

                  Potraitfoto: Anja Karliczek

                    ca. 340 Zeilen / 10187 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wissenschaft

                    Typ: Bericht

                    • 17. 7. 2019, 08:20 Uhr
                    • Öko
                    • Ökonomie

                    Kritik am NRW-Entwicklungsplan

                    Klimaschutz? Nö, Wirtschaft!

                    Immer mehr Städte rufen den Klimanotstand aus. Nur die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat eine „Entfesselung“ der Wirtschaft beschlossen.  Anett Selle

                    Blick von oben auf abgemähte Felder mit Windrädern

                      ca. 152 Zeilen / 4538 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 21. 7. 2018, 00:00 Uhr
                      • politik, S. 6
                      • PDF

                      FDP-Minister wettert gegen Hedgefonds

                      • PDF

                      ca. 52 Zeilen / 1542 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Aktuelles

                      • 7. 5. 2018, 11:46 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Umstrittene Personalie in Köln

                      Ohne Kompass in der Klüngelstadt

                      Schwarz-grüne Strippenzieher sind daran gescheitert, SPD- Fraktionschef Börschel einen lukrativen Job im Stadtwerke-Konzern zuzuschanzen.  Christian Werthschulte

                      Martin Börschel, Kölner SPD-Politiker

                        ca. 239 Zeilen / 7165 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 21. 9. 2017, 08:57 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Schwarz-Gelb in Nordrhein-Westfalen

                        Muss man sich leisten können

                        Um zu wissen, ob die Bündnisoption klappt, muss man nach NRW schauen. Kritiker bemängeln den Abbau sozialer und ökologischer Standards.  Andreas Wyputta

                        Armin Laschet und Christian Lindner unterzeichne Koalitionsvertrag

                          ca. 188 Zeilen / 5624 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 17. 3. 2016, 16:38 Uhr
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Energieagentur.NRW

                          Agentur für gutes Klima

                          Die Energieagentur.NRW erweckt den Anschein, dem Land zu gehören. Doch es handelt sich um Privatfirmen, die mit der Bürokratie verflochten sind.  Kai Schlieter

                          Ein gelblicher Morgenhimmel mit Sonne und Flugzeug

                            ca. 600 Zeilen / 17979 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 17. 3. 2016, 00:00 Uhr
                            • Seite 1, S. 1
                            • PDF

                            Gut getarntes Energie-Netzwerk

                            NRW taz und „Monitor“ enthüllen Gefahr von Vorteilsnahme

                            • PDF

                            ca. 53 Zeilen / 1571 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Seite 1

                            • 18. 3. 2016, 10:14 Uhr
                            • Öko
                            • Ökonomie

                            Kommentar Energieagentur.NRW

                            Ein ganz besonderer Filz

                            Die Energieagentur.NRW hat eine Sonderform der Vetternwirtschaft etabliert. Vielleicht liegt auch darin ein Grund für die Demokratieverdrossenheit.  Kai Schlieter

                            Ein Stück Filz

                              ca. 76 Zeilen / 2254 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Seite 1

                              Typ: Bericht

                              • 1. 3. 2016, 00:00 Uhr
                              • Gesellschaft + Kultur, S. 15
                              • PDF

                              Zwei offene Protestbriefe

                              Unternehmensberatung KPMG rät, Leverkusen solle das Museum Morsbroich verkaufenBrigitte Werneburg

                              • PDF

                              ca. 88 Zeilen / 2614 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Kultur

                              • 18. 1. 2016, 00:00 Uhr
                              • Inland, S. 7
                              • PDF

                              Zahltag in Athen

                              Korruption Steuerhinterziehung gilt als eine Ursache der Schuldenkrise Griechenlands. Die will Premier Tsipras nun mit nordrhein-westfälischer Unterstützung bekämpfenClaudia Hennen

                              • PDF

                              ca. 149 Zeilen / 4446 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              • 16. 12. 2015, 00:00 Uhr
                              • Inland, S. 7
                              • PDF

                              Rot-Grün verfassungskonform

                              NRW Opposition scheitert mit Auskunftsklage vor LandesverfassungsgerichtClaudia Hennen

                              • PDF

                              ca. 63 Zeilen / 1880 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                            • weitere >
                            Suchformular lädt …

                            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                            Nachdruckrechte

                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • taz lab 2023
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • wochentaz
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • Queer Talks
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • neu
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln