taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 283
Der Umweltverband und die Kieler Landesregierung haben sich auf den Weiterbau bei Bad Segeberg geeinigt – zum Wohl der Fledermäuse im Kalkberg.
12.11.2025
Die A20 bei Bad Segeberg war in schiefes Licht geraten, weil ihr Nutzen fragwürdig ist und Fledermäuse gefährdet. Nun zeichnet sich ein Kompromiss ab.
10.11.2025
Deutschlands größter Autobahn-Neubau, die A20, ist seit langem in der Kritik. Die CDU will an ihr festhalten, um „verteidigungsfähig“ zu bleiben.
28.9.2025
Schleswig-Holsteins Verkehrsminister übt Druck auf Umweltverbände aus: Wer wieder gegen den Autobahn-Weiterbau klage, gefährde Europas Sicherheit
Klimaaktivist:innen blockierten eine Baustelle auf der Bundesstraße 404 bei Kiel. Sie soll zur umstrittenen Autobahn A21 ausgebaut werden.
10.3.2025
Mit Tumult beginnt das Berufungsverfahren gegen vier Klimaaktivist:innen. Sie wollen die Polizei nicht als „Tatwerkzeug“ benutzt haben.
18.7.2024
Klimaschützer:innen dürfen nicht auf einer Autobahn-Auffahrt demonstrieren, Landwirt:innen aber schon. Ginge dann eine Klima-Demo mit Trecker?
31.5.2024
Der Jurist Alexander Schwarzlose ist der erste hauptamtliche Nabu-Vorsitzende in Schleswig-Holstein. Er möchte pragmatische Konfliktlösungen.
31.1.2024
In Flensburg haben CDU und SSW einen Velorouten-Ausbau in letzter Sekunde gestoppt. Sie wollen keine mehrmonatige Unterbrechung des Autoverkehrs.
13.11.2023
Flensburg streitet wieder über Bäume: Sie sollen für einen Radweg gefällt werden. Der Naturschutzbeauftragte hält das Vorhaben für überdimensioniert.
6.9.2023
Vier Klimaaktivist*innen hatten sich 2020 über der A7 bei Schleswig abgeseilt. Dafür verurteilt sie das Amtsgericht wegen Nötigung zu Geldstrafen.
5.1.2023
Kieler Verkehrsminister Madsen warnt, dass Fehmarnbeltquerung 2029 der Anschluss fehlen könnte, wenn der Fehmarnsundtunnel dann nicht fertig wäre.
3.1.2023
In Kiel mangelt es an ÖPNV. Eine Studie wie sich das ändern ließe, hat ergeben: Die Tram ist für Kiel besser als spurgeführte Busse.
5.10.2022
Landwirt Ingo Knop hat bei Flensburg die Umgehungsstraße K8 gesperrt, weil sie sein Grundstück zerschneidet. Ein Gerichtsurteil gibt ihm Auftrieb.
1.8.2022
Das Meer ist das Urlaubziel der Reisenden. Ins Niemandsland an der Autobahn will kaum jemand. Dabei ist es da gar nicht schlimm. Oder doch?
5.5.2022
Eine Handvoll Aktive haben in Lübeck rund 13.600 Unterschriften für den Radentscheid gesammelt
Die Stadt Flensburg will den innerstädtischen Fußverkehr fördern. Dafür müssen Wege frei gemacht werden.
24.10.2021