Für die Rodungen in Grünheide musste Tesla einen neuen Wald pflanzen lassen. Der Ersatzwald in Grunow wurde nun erstmals begutachtet.
ca. 155 Zeilen / 4645 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
In Brandenburg entsteht auf 520 Hektar ein neuer Mischwald. Doch geht das überhaupt: Wald machen? Und welche Bäume sollen es sein?
ca. 478 Zeilen / 14339 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
In Oregon versiegt das Wasser, Farmer verkaufen ihre Rinder. Wasser brauchen auch die seltenen Fische, für die sich die Klamath-Stämme stark machen.
ca. 528 Zeilen / 15832 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Brennende Wälder? Völlig normal. Rekordhitze? Nicht menschengemacht. Zu Besuch bei Holzfällern in Oregon, die vom Klimawandel nichts wissen wollen.
ca. 297 Zeilen / 8908 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Innerhalb eines Jahres hat sich die Rodungsfläche im Regenwald um 85 Prozent vergrößert. Der brasilianische Präsident gilt dabei als größter Abholzer.
ca. 68 Zeilen / 2029 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Gastkommentar
Stoppen kann sie Tesla wohl nicht mehr. Christiane Schröder vom Nabu kritisiert, dass nun weitere 82 Hektar Kiefern für den Autobauer fallen sollen.
ca. 106 Zeilen / 3163 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Interview
An der US-Westküste brennt mindestens ein Wald ab, für dessen Aufbau Unternehmen bezahlt haben, um ihre eigenen Treibhausgase wegzurechnen.
ca. 208 Zeilen / 6217 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
In mehreren Bundesstaaten der USA toben die schlimmsten Waldbrände seit Menschengedenken
ca. 98 Zeilen / 2923 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
In Brandenburg will Tesla in Rekordzeit seine Gigafactory für E-Autos bauen. Doch für eine nachhaltige Verkehrswende ist das nicht genug.
ca. 577 Zeilen / 17293 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Tausende Menschen im US-Bundesstaat müssen ihr Zuhause verlassen
ca. 29 Zeilen / 855 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
In vielen Städten stehen vor allem männliche Bäume. Das ist ein Problem. Besonders für Allergiker und alle, die etwas gegen Sexismus haben.
ca. 89 Zeilen / 2670 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Nach dem Gerichtsentscheid werden die Bäume auf dem Tesla-Gelände schnell gefällt. Die Gegendemo findet ohne ohne sichtbare AfD-Beteiligung statt.
ca. 73 Zeilen / 2176 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Für die grüne Berliner Wirtschaftssenatorin ist ein Großteil des regionalen Waldes gar kein Wald. Kann das Zeug also schnell weg? Mitnichten.
ca. 96 Zeilen / 2868 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Umweltschützer verzögern den Bau der Tesla-Fabrik in Brandenburg. Gut so, denn Rechtssicherheit ist wichtiger, als einen Investor happy zu machen.
ca. 68 Zeilen / 2022 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Der Stopp der Rodungen für die Tesla-Fabrik in Brandenburg führt zu neuem Zoff: Die Grünen kritisieren die Umweltschutzverbände.
ca. 107 Zeilen / 3193 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Naturschützer*innen streiten sich über die Aufforstung von hunderttausend Bäumen
ca. 97 Zeilen / 2882 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Die geplante Ansiedlung in Grünheide spaltet die Bürger. Beide Lager trafen Samstag aufeinander
ca. 95 Zeilen / 2847 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Tesla will schon mal hunderttausende Bäume fällen, obwohl das Prüfverfahren bis März läuft. Der grüne Umweltminister findet: Ist ja sowieso kein Wald.
ca. 182 Zeilen / 5445 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Brasiliens Präsident wirft dem Schauspieler Leonardo DiCaprio vor, Waldbrände finanziert zu haben. Bolsonaro lügt, gewinnt aber trotzdem.
ca. 76 Zeilen / 2278 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Bäume in der Stadt wachsen zwar schneller als auf dem Land, aber dafür sterben sie früher ab
ca. 106 Zeilen / 3171 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wissenschaft
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.