• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 695

  • RSS
    • 24. 5. 2023, 11:37 Uhr
    • Berlin

    Ehemaliger Flughafen Tempelhof

    Stillstand im Flughafen Tempelhof

    Für die neue Landesregierung ist das größte Gebäude der Stadt kein Thema. Dagegen startet Schwarz-Rot wieder eine Debatte über die Bebauung des Felds.  Annette Jensen

    Zwei Passantinnen laufen am ehemaligen Flughafen Tempelhof entlang

      ca. 198 Zeilen / 5925 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berliner Thema

      Typ: Bericht

      • 22. 5. 2023, 11:00 Uhr
      • Berlin

      Karstadt am Berliner Hermannplatz

      Denkmalschutz unter Druck

      Um Bauen zu beschleunigen, will Schwarz-Rot den Denkmalschutz reformieren. Erster Lackmustest könnte Karstadt am Hermannplatz sein.  Jonas Wahmkow

      Die Südseite vom Karstadtgebäude am Berliner Hermannnplatz

        ca. 203 Zeilen / 6080 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 20. 5. 2023, 00:00 Uhr
        • stadtland, S. 45
        • PDF

        der schwerpunkt

        • PDF

        ca. 29 Zeilen / 850 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: stadtland

        • 22. 5. 2023, 14:54 Uhr
        • Gesellschaft
        • Reportage und Recherche

        Übernutzter Tiergarten

        Geschundene grüne Lunge

        Weit über Berlin hinaus gilt der Tiergarten als Eventraum. Durch diese Übernutzung gehen Erholungsgebiet und Gartenkunstwerk langsam zugrunde.  Ronald Berg

        Ein geöffnetes Absperrgitter, der Weg führt zum Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen

          ca. 499 Zeilen / 14951 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: stadtland

          Typ: Longread

          • 14. 5. 2023, 14:04 Uhr
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Hotel Lunik in Eisenhüttenstadt

          Wie der Palast der Republik

          In der DDR war das Hotel Lunik ein beliebter Treffpunkt. Der Unternehmer Marseille erwarb das denkmalgeschützte Gebäude und lässt es verfallen.  Uwe Rada

          Fassade des Lunik Hotels im Sonnenschein

            ca. 244 Zeilen / 7304 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: stadtland

            Typ: Bericht

            • 14. 5. 2023, 14:02 Uhr
            • Gesellschaft
            • Alltag

            Leerstehendes Traditionskino

            Verfallende Pracht

            In Oldenburg sorgt eine Immobilie des Unternehmers Ulrich Marseille für Probleme. Das denkmalgeschützte Wall-Kino wird seit Jahren nicht mehr genutzt.  Felix Zimmermann

            Weiße Fassade mit Säulen und Graffiti

              ca. 222 Zeilen / 6655 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: stadtland

              Typ: Bericht

              • 13. 5. 2023, 00:00 Uhr
              • stadtland, S. 45
              • PDF

              der schwerpunkt

              • PDF

              ca. 30 Zeilen / 896 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: stadtland

              • 12. 4. 2023, 07:00 Uhr
              • Berlin

              Übers Union-Gefühl „Fußball wie früher“

              Spielstand weiterhin per Hand

              Das Anzeigenhäuschen mit den Schiebetafeln im Stadion An der Alten Försterei genießt vereinsintern Denkmalschutz. Es ist ein Sinnbild für Tradition.  Gunnar Leue

              Götz Geserick tauscht bei jedem Tor die Tafel im Stadion An der Alten Försterei aus - analog, also per Hand, man kann den Mann in einem offenen Fenster sehen, neben ihm eine große Null - die Ziffer hängt an einem Haken

                ca. 323 Zeilen / 9671 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                Typ: Bericht

                • 3. 4. 2023, 15:00 Uhr
                • Nord

                Malerei in Lübecker Kirche entdeckt

                Kulturschatz im Arbeiter-Kiez

                In einer Kirche im Lübecker Stadtteil Kücknitz wurden übertünchte Ornamente entdeckt. Für die Denkmalpflege ist das ein spektakulärer Fund.  Friederike Grabitz

                Auf dem türkis farbenen Deckengebälk einer Kirche ist ein Stück mit Ornamenten zu sehen.

                  ca. 178 Zeilen / 5321 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Kultur

                  Typ: Bericht

                  • 11. 3. 2023, 00:00 Uhr
                  • zukunft, S. 21
                  • PDF

                  zurück in die zukunft

                  • PDF

                  ca. 47 Zeilen / 1400 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Zukunft

                  • 1. 3. 2023, 13:21 Uhr
                  • Berlin

                  Historische Flugplatzhallen plattgemacht

                  Kulturelles Erbe versus Wohnungen

                  Denkmalschutz für Hallen, in denen Flugpioniere bastelten? Fehlanzeige. Die Überreste des Flugplatzes Berlin-Johannisthal sollen verschwinden.  Andreas Hartmann

                  Eine Illustration der Flughafenhalle. Ein Flugzeug mit Propeller steht darin. Um die Halle zwei große, dunkle Krallen.

                    ca. 147 Zeilen / 4391 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: stadtland

                    Typ: Bericht

                    • 21. 2. 2023, 17:20 Uhr
                    • Berlin

                    Karstadt am Hermannplatz

                    Mögliches Ende eines Retro-Traums

                    Bei der Karstadt-Rekonstruktion am Hermannplatz könnte der österreichische Investor Signa am Denkmalschutz des bisherigen Gebäudes scheitern.  Jonas Wahmkow

                    Karstadt am Hermannplatz

                      ca. 212 Zeilen / 6331 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 5. 2. 2023, 03:00 Uhr
                      • Nord
                      • Hamburg

                      Denkmalschutz mit Doppelstandards

                      Die Großen lässt man umbauen

                      Kommentar 

                      von Benno Schirrmeister 

                      Es ist fachlich gut vertretbar, die Siedlung „Hamburg Bau“ in Poppenbüttel unter Schutz zu stellen. Trotzdem erbost das Vorgehen des Denkmalamts.  

                      Blick auf eine Stele vor den Häusern der Siedlung Hamburg Bau in Poppenbüttel

                        ca. 127 Zeilen / 3802 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Kommentar

                        • 24. 1. 2023, 00:00 Uhr
                        • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
                        • PDF

                        Derzeit kein Weltkulturerbe

                        Am Bauhaus orientiert baute der Architekt Otto Haesler in Celle sozialbewusst und modern. Sein Bauerbe wird mal saniert, mal abgerissen. Der Forderung der Celler Otto-Haesler-Initiative nach einer Bewerbung als Weltkulturerbe erteilt die Stadt eine Absage  Bettina Maria Brosowsky

                        • PDF

                        ca. 233 Zeilen / 6981 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Kultur

                        • 18. 1. 2023, 09:00 Uhr
                        • Berlin

                        Neues Konzeptverfahren für das ICC

                        Der allerletzte Rettungsversuch

                        Kommentar 

                        von Uwe Rada 

                        Der Senat will das Messezentrum ICC loswerden. Ob ein Investor anbeißt und die Problem-Immobilie saniert ist aber äußerst ungewiss.  

                          ca. 69 Zeilen / 2065 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Kommentar

                          • 15. 1. 2023, 16:40 Uhr
                          • Berlin

                          Erinnerung an Zwangsarbeit

                          Gedenken an der Partymeile

                          Das Berliner RAW-Gelände ist bekannt für Partys und Konzerte. Jetzt erinnert man daran, dass hier einst Zwangsarbeiter geschunden wurden.  Andreas Hartmann

                          Illustration eines Skateparks

                            ca. 153 Zeilen / 4565 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: stadtland

                            Typ: Bericht

                            • 23. 12. 2022, 12:03 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Streit um Unesco-Welterbestätte

                            Unruhe im Dom

                            Der Naumburger Dom ist seit 2018 Unesco-Welterbe. Nun gibt es Zoff. Ein Altarbild muss weichen, fordert die Unesco. Wie weit kann Denkmalpflege gehen?  Sabine Seifert

                            Zwei Stifterfiguren

                              ca. 514 Zeilen / 15391 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Longread

                              • 15. 12. 2022, 15:28 Uhr
                              • Berlin

                              Schulbau in Berlin

                              Der ganze Schrott muss weg

                              Das Bezirksamt Mitte will die Anna-Lindh-Grundschule abreißen, doch das Landesdenkmalamt stellt sich quer. Dabei muss dringend eine Lösung her.  Anna Klöpper

                                ca. 186 Zeilen / 5560 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin

                                Typ: Bericht

                                • 29. 11. 2022, 12:48 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Reportage und Recherche

                                Buddenbrook-Museum in Lübeck

                                Lübecker Gewölbeschaden

                                1901 veröffentlicht ein 26-Jähriger namens Thomas Mann die „Buddenbrooks“. Von einem Gebäude, hinter dessen Fassade es gerade wieder brodelt.  Stella Kennedy

                                Fassade des Buddenbrook-Hauses in Lübeck

                                  ca. 499 Zeilen / 14954 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Longread

                                  • 17. 11. 2022, 08:00 Uhr
                                  • Nord
                                  • Hamburg

                                  Alternative Antriebe

                                  Denkmalschutz kontert Klimaschutz

                                  In Hamburg soll eine Tankstelle für grünen Wasserstoff abgerissen werden. Sie verträgt sich nicht mit dem Status der Speicherstadt als Unesco-Welterbe.  Gernot Knödler

                                  Wasserstofftankstelle mit spitz zulaufendem hohem Flachdach in der Hamburger Speicherstadt

                                    ca. 167 Zeilen / 4985 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Nord Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • taz zahl ich
                                        • Genossenschaft
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz lab 2023
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • taz als Newsletter
                                        • Queer Talks
                                        • Buchmesse Leipzig 2023
                                        • Kirchentag 2023
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • e-Kiosk
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln