• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 142

  • RSS
    • 9. 2. 2022, 09:31 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Vermeintlicher Linksextremismus

    Was ist „geistige Offenheit“?

    Das Zentrum DemoZ in Ludwigsburg kämpft um den Status der Gemeinnützigkeit. Das Finanzamt hatte dem Verein bescheinigt, zu links zu sein.  Christian Rath

    Ein mann trägt ein T-shirt mit dem LOGO von Attac

      ca. 117 Zeilen / 3481 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 28. 11. 2021, 12:20 Uhr
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Der Hausbesuch

      Ein Leben in Rot

      Vera Hemm stammt aus einer kommunistischen Familie in Konstanz. Heute, mit 86, will sie nicht mehr so streng mit sich sein.  Tigran Petrosyan

      Vera Hamm aus Konstanz

        ca. 244 Zeilen / 7298 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Lebensformen

        Typ: Bericht

        • 13. 10. 2021, 18:59 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Prozess gegen zwei Antifa-Aktivisten

        Sprache des Hasses

        Kommentar 

        von Benno Stieber 

        Wegen des Angriffs auf „Querdenker“ verurteilte ein Stuttgarter Gericht zwei Männer. Das Urteil sollte der Antifa-Szene zu denken geben.  

        Eine Gruppe von Polizisten beobachtet eine Kundgebung: Auf dem mitgeführten Transparent steht: Nazis angreifen Andifa ist legitim

          ca. 71 Zeilen / 2126 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 13. 10. 2021, 13:10 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Urteil zu Angriff vor Querdenkerdemo

          Nah am Tötungsdelikt

          Wegen des Angriffs auf Coronademonstranten verurteilt ein Stuttgarter Gericht zwei Männer zu vier und fünf Jahren Haft. Ein Opfer lag wochenlang im Koma.  Benno Stieber

          Ein Angeklagter wird an den Händen gefesselt, von Polizisten in den Gerichtssaal geführt

            ca. 112 Zeilen / 3332 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 13. 10. 2021, 08:18 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Angriff vor Querdenkerdemo in Stuttgart

            „Das waren doch nur Nazis“

            Am Mittwoch fällt das Urteil gegen zwei Männer, die vermeintliche Rechte überfallen haben sollen. Linke wie Rechte machten aus dem Prozess eine Show.  Benno Stieber

            Großes rotes Transparent mit der Aufschrift "Gegen Nazis"

              ca. 196 Zeilen / 5862 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 26. 4. 2021, 17:34 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Nach Angriff auf Rechte in Stuttgart

              Zwei Antifas vor Gericht

              In Stuttgart sollen Mitglieder einer rechten Gewerkschaft von Linken überfallen und verprügelt worden sein. Zwei Männer stehen dafür nun vor Gericht.  Benno Stieber

              Anhänger einer Antifa-Grupierung demonstrieren vor dem Gerichtsgebäude in Stuttgart-Stammheim mit einem Transparent mit der Aufschrift: "Gegen Nazis"

                ca. 105 Zeilen / 3123 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 11. 11. 2020, 15:03 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Durchsuchung in Freiburger KTS-Zentrum

                Indymedia-Razzia war rechtswidrig

                Das Innenministerium ließ beim Verbot von indymedia.linksunten auch das Freiburger KTS-Zentrum durchsuchen. Das war illegal.  Konrad Litschko

                Ein Polizeiwagen 2017 vor der KTS Freiburg.

                  ca. 128 Zeilen / 3827 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 31. 10. 2020, 10:19 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Festnahmen nach linksextremen Drohschreiben

                  Das Ende der Mieze

                  Ein Stuttgarter Paar soll Drohschreiben an PolitikerInnen verschickt haben. Ihre Biographie überrascht: Sie waren Teil der ÖDP, traten im Internet offen auf.  Konrad Litschko

                  Brandanschlag auf das Gebäude der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung durch die RAZ 2011

                    ca. 259 Zeilen / 7749 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 13. 5. 2020, 16:08 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Der Hausbesuch

                    Radikaler Postbote

                    Werner Siebler war Briefträger aus Leidenschaft. Als DKPler 1984 entlassen, klagte er sich später bei der Post wieder ein. Heute ist er Hausmann.  Johann Aschenbrenner

                    Älterer Mann mit aufgeschlagenem Buch auf dem Schoß

                      ca. 252 Zeilen / 7554 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Lebensformen

                      Typ: Bericht

                      • 26. 1. 2019, 00:00 Uhr
                      • gesellschaft, S. 28 ePaper,Alle,Berlin 24 Nord
                      • PDF

                      Die Zelle

                      Seit fünfzig Jahren kämpft das autonome Zentrum in Reutlingen für eine buntere Kulturlandschaft. Sie holten die Toten Hosen in die Stadt und besetzten einen Kinosaal. Aberwas ändert sich, wenn ein Jugendzentrum alt wird?  Leonie Ruhland

                      • PDF

                      ca. 324 Zeilen / 9695 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Hintergrund

                      • 7. 10. 2018, 17:06 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Lehrer wegen Anti-AfD-Protest verurteilt

                      Zweifelhafte Richter-Rochade

                      Michael Csaszkóczy wird verurteilt, weil er ein Treffen der AfD gestört habe. Die Richterin, die ihn verurteilt, ist Schwiegertochter eines AfD-Promis.  Benno Stieber

                      In Stuttgart spricht Michael Csaszkóczy in ein Mikrofon

                        ca. 141 Zeilen / 4215 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 31. 7. 2018, 12:40 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Medien

                        Klage gegen Sperrung von Aktivistin

                        Facebooks Problem mit „Vollpfosten“

                        Eine Aktivistin setzte auf Facebook Identitäre und „Vollpfosten“ in Zusammenhang und wurde für 30 Tage gesperrt. Nun klagt sie dagegen.  Christian Rath

                        Facebook und Vollpfosten - ein schiefer Zaunpfahl auf einer Wiese

                          ca. 139 Zeilen / 4150 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Medien

                          Typ: Bericht

                          • 4. 5. 2018, 19:25 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Medium zur internationalen Solidarität

                          Blätter, die die Welt beleuchten

                          284.195 Dokumente lagern in einem Freiburger Hinter­haus: Das Archiv des „IZ3W“ ist ein Geschichtsbuch linker Soli-Bewe­gungen.  Christian Jakob

                          Älterer Mann steht zwischen vielen Akten

                            ca. 317 Zeilen / 9500 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 20. 10. 2017, 00:00 Uhr
                            • inland, S. 15
                            • PDF

                            Sie erfuhren es erst von den Nachbarn

                            In Tübingen observierte die Polizei wochenlang ein linkes Hausprojekt, ohne richterliche Anordnung  Martin Kaul

                            • PDF

                            ca. 91 Zeilen / 2704 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            • 2. 9. 2017, 00:00 Uhr
                            • Dossier, S. 30
                            • PDF

                            GENUSS Sternekoch Vincent Klink über Gudrun Ensslins Leichenschmaus und die Nouvelle Cuisine

                            „Das Essen lief völlig aus dem Ruder“

                            • PDF

                            ca. 210 Zeilen / 6288 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Hintergrund

                            • 29. 8. 2017, 00:00 Uhr
                            • Inland, S. 7
                            • PDF

                            Wer vermisst diese Waffen?

                            Knüppel Nach den Indymedia-Razzien sorgen die beschlagnahmten Gegenstände für VerwirrungTobias Schulze

                            • PDF

                            ca. 110 Zeilen / 3274 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            • 31. 5. 2017, 17:47 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Protest im Grünen-Büro in Berlin

                            Unterstützung für die halbe Besetzung

                            Kreuzberger Grüne zeigen sich solidarisch. Sie wollen die Haftbedingungen für einen politischen Häftling in Baden-Württemberg verbessern.  Erik Peter

                            Transparent vor dem Grünen-Büro

                              ca. 76 Zeilen / 2272 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin

                              Typ: Bericht

                              • 16. 3. 2017, 13:54 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Alltag

                              G-20-Ministertreffen in Baden-Baden

                              Die Finanzminister kommen

                              Baden-Baden rüstet sich für das Treffen der G-20-Finanzminister. 64 Delegationen, 500 Journalisten und 1.000 Demonstranten werden erwartet.  Benno Stieber

                              Zwei Männer rollen einen Teppich vor dem Kurhaus in Baden-Baden aus

                                ca. 84 Zeilen / 2503 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 28. 9. 2016, 18:44 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                AfD im Landtag Baden-Württemberg

                                Alle gegen die Rechtspopulisten

                                Der Landtag hat einen Antrag der AfD für einen U-Ausschuss zu Linksextremismus gestoppt. Die kündigte eine Klage vor dem Staatsgerichtshof an.  Benno Stieber

                                Hans-Ulrich Sckerl gestikuliert hinter seinem Rednerpult in Richtung AfD-Fraktion

                                  ca. 109 Zeilen / 3255 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 15. 7. 2016, 08:15 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Haft wegen Beleidigung einer Behörde

                                  Big Brother is watching Linke

                                  Ein Mitglied der Linkspartei soll wegen Internetpöbeleien gegen Drogenfahnder in Haft. Den Hinweis lieferte die US-Armee.  Felix Hackenbruch

                                  Hubschrauber auf einem Flugplatz

                                    ca. 115 Zeilen / 3439 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz lab 2022
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln