taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 47
Viele Hongkonger protestieren mit Nichtwählen gegen die chinesischen Repressionen vor der Abstimmung. Die Beteiligung fällt auf ein Rekordtief.
20.12.2021
In der Finanzmetropople waren Wahlen nie vollkommen demokratisch, doch nach Pekings Repressionen ist die Abstimmung am Sonntag eine Farce.
17.12.2021
Die von Peking beschlossene „Wahlreform“ für Hongkong bedeutet das Aus für parlamentarische Opposition und ist ein Bruch internationaler Verträge.
11.3.2021
Die Regierung in Peking geht mit einer Verhaftungsswelle gegen die Opposition vor. Das ist auch eine deutliche Botschaft an den Westen.
6.1.2021
In Hongkong sind mindestens zwölf Oppositionelle von der Parlamentswahl ausgeschlossen worden. Mehrere wurden festgenommen.
30.7.2020
Das Coronavirus wütet in der Ex-Kolonie stärker denn je. Die pekinghörige Regierung könnte die Pandemie jetzt für ihre politische Agenda nutzen.
28.7.2020
Die Vorwahl der Demokratiebewegung sieht Peking als Provokation. Nun droht die chinesische Regierung mit dem neuen Sicherheitsgesetz.
14.7.2020
Kurz vor der Wahl in Taiwan waren die Proteste in Hongkong das bestimmende Wahlkampfthema – zumindest unter jungen Demokratinnen.
11.1.2020
Nach den Kommunalwahlen stellt das prodemokratische Lager künftig 17 von 18 Bezirksräten. Für die kommunistische Führung in Peking ist das Wahlergebnis eine Schmach
Das Wahlergebnis in Hongkong zeigt: Die Bevölkerung steht noch hinter der Demokratiebewegung. Das ist Chance und Herausforderung zugleich.
25.11.2019
Er ist der bekannteste Führer der Regenschirmbewegung in Hongkong. Bei den Lokalwahlen aber darf Joshua Wong nicht antreten.
29.10.2019
Seit zweieinhalb Jahren kämpft die junge Generation für mehr Demokratie. Doch Peking gibt nicht nach. Nun wird eine neue Regierungschefin gewählt.
25.3.2017
Hongkong Bei den ersten Wahlen seit den Unruhen legt das demokratische Lager zu
Hongkong wählt ein neues Parlament. Die Stimmung unter den Demokratie-Aktivisten ist gereizt. Ein Teil fordert die völlige Unabhängigkeit von China.
1.9.2016
Der Anführer der Proteste in Hongkong musste sich vor Gericht verantworten – und kam mit einem überraschend milden Urteil davon.
15.8.2016
Hongkongs Parlament soll das umstrittene Wahl-Gesetz absegnen. Dafür ist eine Zweidrittelmehrheit notwendig, aber 28 Abgeordnete sind dagegen.
17.6.2015
Zorn und Frust mischen sich in Honkong. Die Politikerin Emily Lau sieht mit Sorge, wie sich die Haltung Pekings zu den Protesten verhärtet.
11.3.2015
CHINA Peking behält sich vor, die Auswahl von Kandidaten für die Regierung in Hongkong selbst zu bestimmen. Aktivisten protestieren dagegen