taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 22
Ein 90-Prozent-Sieg bei der Wahl festigt das Militärregime in Gabun auf Dauer. Doch das Wahlergebnis sorgt für Zweifel, dabei scheint es realistisch.
14.4.2025
Wenn nach dem Putsch Korruption und Ausbeutung wie vor dem Putsch herrschen, stimmt etwas nicht. Das fällt jedoch oft erst auf, wenn es zu spät ist.
9.9.2023
Putschistengeneral Brice Oligui Nguema hat sich zum Staatschef in Gabun vereidigen lassen. Er wolle freie Wahlen abhalten.
4.9.2023
Nachdem Gabuns Wahlbehörde Präsident Ali Bongo die Wiederwahl bescheinigt, wird er abgesetzt und verhaftet. Auf den Straßen feiert die Bevölkerung.
30.8.2023
Gabuns schwerreiche Herrscherfamilie war eng mit der früheren Kolonialmacht Frankreich verflochten. Dort laufen Ermittlungen gegen sie.
Beim Umsturz in Gabun ist der Herrscher einer mächtigen Familie abgesetzt worden. Ob es einen demokratischen Aufbruch geben kann, ist ungewiss.
31.8.2023
Ali Bongo lässt sich am Samstag wiederwählen, seine Familie hat Gabun fest im Griff. Wahlplakate für die Konkurrenz gibt es nicht.
26.8.2023
Soldaten verkünden in Gabun den Sturz von Präsident Bongo. Nach wenigen Stunden ist der Umsturz allerdings schon wieder beendet.
7.1.2019
Eine US-Truppenentsendung nach Gabun soll ein schnelles Eingreifen im Kongo ermöglichen. Die USA fürchten eine Gewalteskalation.
6.1.2019
Der afrikanische Staat will das größte marine Schutzgebiet des Kontinents einrichten. Was aus den Fischern werden soll, ist noch unklar.
8.6.2017
Gabuns umstrittener Präsident eröffnet das Großereignis. Derweil werden hochrangige Politiker wegen Korruption verhaftet.
14.1.2017
Nachdem die Opposition die Wiederwahl von Präsident Bongo angezweifelt hat, stärken EU-Beobachter die Kritiker. Das Ergebnis sei „anormal“.
7.9.2016
GABUNNach den schweren Unruhen infolge der Wahl bestätigt die Regierung Massenverhaftungen
Deutschland will Fluchtursachen in Afrika bekämpfen. Doch wer Diktaturen stärkt, die selbst die Fluchtursache sind, kommt nicht weit.
2.9.2016
Der Präsident „gewinnt“ die Wahl. Das Parlamentsgebäude brennt, die Oppositionszentrale wird bombardiert, es soll bis zu 50 Tote geben.
1.9.2016
Ein Machtwechsel lag in der Luft. Aber dann gingen in der Heimatprovinz des Präsidenten offiziell mehr als 99,9 Prozent der Wähler an die Urnen.
31.8.2016
PRÄSIDENTENWAHL Mindestens zwei Tote bei Protesten. Neuer Staatschef Ali Ben Bongo ruft zur Ruhe auf
Der Sohn des verstorbenen Langzeitherrschers Bongo ist in Gabun zum Wahlsieger erklärt worden. Die Opposition glaubt an Wahlbetrug und die Armee geht auf die Kritiker los.
4.9.2009