Marion Poschmann bekommt den Bremer Literaturpreis für ihren grandiosen Gedichtband „Nimbus“. Die Preisverleihung wurde allerdings verschoben.
ca. 238 Zeilen / 7116 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Marion Poschmanns Gedichtband Nimbus erhält im kommenden Jahr den 67. Bremer Literaturpreis
ca. 82 Zeilen / 2432 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 81 Zeilen / 2416 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 104 Zeilen / 3109 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Barbara Honigmanns Roman „Georg“ hat gestern den Bremer Literaturpreis erhalten: Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) plädiert dafür, sich Zeit zu nehmen, um Literatur auch noch zu lesen
ca. 73 Zeilen / 2180 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Unter dem Titel „Liebe in unübersichtlichen Zeiten“ startet am morgigen Donnerstag die Literarische Woche. Zwölf Veranstaltungen widmen sich „Lebens- und Liebesstilen im Sog der Veränderung“
ca. 59 Zeilen / 1743 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
An den britischen Kulturtheoretiker Mark Fisher erinnert jetzt in Bremen sein letzter Übersetzer
ca. 47 Zeilen / 1406 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Beim „Feuerspuren“-Festival wird am Wochenende in Gröpelingen öffentlich fabuliert, erzählt und ausgemalt. Viele Erzählende haben sich darauf in Workshops vorbereitet
ca. 130 Zeilen / 3889 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Das transnationale Literaturfestival globale° präsentiert eine Woche lang aktuelle Schriftsteller*innen, die nicht in ihrer Muttersprache arbeiten
ca. 123 Zeilen / 3684 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 74 Zeilen / 2220 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 101 Zeilen / 3013 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 80 Zeilen / 2394 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Die Märchen-Stiftung Walter Kahn zeichnet den Bremer Dieter Brand-Kruth für seine Dissertation „Die Bremer Stadtmusikanten – eine soziokulturelle Studie“ mit dem Lutz-Röhrich-Preis aus
ca. 58 Zeilen / 1712 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 73 Zeilen / 2178 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 81 Zeilen / 2409 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 79 Zeilen / 2342 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Zum Jubiläum des Märchens veranstaltet die Kunsthalle Bremen eine Ausstellung, die eine fragwürdige Politikgeschichte erzählen will.
ca. 246 Zeilen / 7368 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Überfällige Würdigung: Hamburgs berühmteste lebende Dichterin wird in Lübeck gelesen
ca. 71 Zeilen / 2115 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
ca. 71 Zeilen / 2120 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Mit 17 Lesungen und Debatten am Samstag und Sonntag geht das diesjährige Festival für grenzüberschreitende Literatur zu Ende
ca. 77 Zeilen / 2298 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.