• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 186

  • RSS
    • 14. 7. 2022
    • Gesellschaft
    • Medien

    BGH zu Rechtsstreit um Website

    Dortmund darf online bleiben

    Ein Verlag hatte die Stadt verklagt. Der Vorwurf: Sie mache mit ihrer Website den privaten Medien Konkurrenz. Der BGH wies das nun endgültig ab.  Christian Rath

    Ortsschild überklebt mit "Fußballhauptstadt Dortmund"

      ca. 82 Zeilen / 2451 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Medien

      Typ: Bericht

      • 30. 6. 2022
      • Gesellschaft
      • Medien

      WDR-Podcast „Der Schuss von Porz“

      Ein Abend in Deutschland

      Ein CDU-Lokalpolitiker schießt auf einen Jugendlichen und beleidigt ihn rassistisch. Ein WDR-Podcast versucht nun, die Tat zu rekonstruieren.  Ruth Lang Fuentes

        ca. 141 Zeilen / 4218 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Medien

        Typ: Bericht

        • 12. 4. 2022
        • Politik
        • Deutschland

        Digitalisierung von Polizeivernehmung

        Zeugenaussage via Zoom

        Bei der Polizei in NRW werden Vernehmungen künftig online durchgeführt. Dadurch soll die Sachbearbeitung erleichtert werden.  Shoko Bethke

        Computerbildschirm mit Logo der Polizei NRW

          ca. 133 Zeilen / 3972 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 30. 3. 2022
          • Politik
          • Deutschland

          taz-Recherche zu Leak sensibler Daten

          Nazi-Anwalt ohne Datenschutz

          Der Anwalt Matthias Brauer hat Dokumente seiner Mandanten offen im Netz gespeichert. Er vertritt Darknet-Shopper, AfD-Politiker und Burschenschafter.  Sebastian Erb, Daniel Schulz

          Schloßsymbol auf einem grünen Bildschirm

            ca. 281 Zeilen / 8421 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 1. 3. 2022
            • Gesellschaft
            • Medien

            Erfolg von Google und Meta

            Gericht kippt Meldepflicht für Hass

            Soziale Netzwerke sollten seit Februar strafbare Hasspostings ans BKA melden. Doch das Verwaltungsgericht Köln stoppte dies nun.  Christian Rath, Konrad Litschko

            Eingang zu einem Gebaüude mit Facebooklogo.

              ca. 140 Zeilen / 4181 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 13. 10. 2021
              • Gesellschaft
              • Debatte

              #allesaufdentisch vs. Youtube

              Lieber auf als unter dem Tisch

              Die Video-Aktion #allesaufdentisch enthält viel Corona-Geschwurbel aus Intuition und wenig Kontext. Doch eine Löschung auf Youtube ist keine Lösung.  Peter Weissenburger

              Eine Fischdose auf einem Tisch

                ca. 242 Zeilen / 7245 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Bericht

                • 25. 7. 2021
                • Politik
                • Deutschland

                Nach der Flutkatastrophe in Deutschland

                Helfen, aber richtig

                Viele wollen die Menschen in den Hochwassergebieten unterstützen. Aber wie? Und was kommt bei den Betroffenen wirklich an?  Hanna Gersmann

                Mann leert Schubkarre mit Dreck und Müll aus

                  ca. 152 Zeilen / 4543 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 8. 4. 2021
                  • Gesellschaft
                  • Bildung

                  Corona-Informationen an Schulen

                  Ohne Deutsch verloren

                  Die Schulpolitik in der Pandemie ist unverständlich genug. Es wäre das Mindeste, aktuelle Infos in verschiedenen Sprachen anzubieten.  Ralf Pauli

                  Ein Schüler führt am Morgen vor Unterrichtsbeginn einen Corona-Schnelltest durch

                    ca. 78 Zeilen / 2317 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Bericht

                    • 28. 1. 2021
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Am Impftermin für Corona scheitern

                    Antonios hämisches Lächeln

                    Papa will sich impfen lassen. Für einen Termin muss er es durch das Onlineportal der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein schaffen.  Benno Schirrmeister

                    Screenshot mit Fehlermeldung

                      ca. 297 Zeilen / 8906 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      Typ: Bericht

                      • 18. 9. 2020
                      • inland, S. 6
                      • PDF

                      Hackerangriff auf Uni-Klinik mit tödlichen Folgen

                      Nach Erpressungsversuch wurden in Düsseldorf Ermittlungen wegen eines Todesfalls eingeleitet  Reimar Paul

                      • PDF

                      ca. 104 Zeilen / 3092 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      • 19. 5. 2020
                      • Kultur
                      • Künste

                      Theaterfestival im Netz

                      Die Stimme zurückerhalten

                      Das Kölner Sommerblut-Festival findet dieses Jahr online statt. Mit berührenden Begegnungen mit Seniorinnen und Recherchen über rechte Netzwerke.  Dorothea Marcus

                      Auf einer Glastür steht "Seniorenresidenz", Zettel mit "Besuchsverbot" kleben danbeben.

                        ca. 148 Zeilen / 4430 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Bericht

                        • 30. 4. 2020
                        • Gesellschaft
                        • Alltag

                        1. Mai in der Coronakrise

                        Alternativer Kampftag

                        Wie demonstriert man in der Corona-Krisenzeit? Vier AktivistInnen erzählen, was sie am Tag der Arbeit machen wollen.  

                        Blick von oben mit 1. Mai-Plakat und Auto

                          ca. 252 Zeilen / 7535 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Aktuelles

                          Typ: Bericht

                          • 14. 4. 2020
                          • inland, S. 6
                          • PDF

                          Betrüger wittern Corona-Beute

                          Zahlreiche Fake-Seiten nutzen unbürokratische Soforthilfen aus  

                          • PDF

                          ca. 58 Zeilen / 1716 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          • 2. 4. 2020
                          • Gesellschaft
                          • Bildung

                          Schule während Coronakrise

                          Wenn nur noch WhatsApp weiterhilft

                          Eine Schule im sozialen Brennpunkt versucht, ihren Schülern mit Fernunterricht weiter nah zu bleiben. Das ist gar nicht so leicht.  Anna Lehmann

                          Reinhard Staehling sitz auf einer Schaukel.

                            ca. 287 Zeilen / 8589 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 14. 3. 2020
                            • Gesellschaft
                            • Medien

                            Porno im Netz und Jugendschutz

                            Cock-Block für Pornhub

                            Die Landesmedienanstalt NRW will Jugendschutz im Internet konsequenter durchsetzen. Und zur Not Pornowebseiten sperren.  Patrick Wagner

                            Ein Jugendlicher schaut auf sein Smartphone, das Gesicht ist unscharf und vom Display erleuchtet

                              ca. 204 Zeilen / 6110 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Medien

                              Typ: Bericht

                              • 28. 11. 2019
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Angeblicher Hackerangriff in NRW

                              Die lange Nase des Ministers

                              Nächster Dreh in der irren NRW-Affäre um Ex-Ministerin Schulze Föcking: Der Justizminister könnte das Parlament belogen haben, glauben SPD und Grüne.  Andreas Wyputta

                              Portrait der ehemaligen Agrarministerin in Nordrhein-Westfalen

                                ca. 179 Zeilen / 5364 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 16. 10. 2019
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Ermittlungen nach dem Halle-Anschlag

                                Vorwurf Volksverhetzung

                                Zwei Männer haben Dokumente des Halle-Attentäters verdächtig schnell verbreitet. Waren ihnen die Anschlagspläne bekannt?  Konrad Litschko, Sebastian Erb

                                Farbige Kreise und Zahlen auf den Asphalt einer Straße gesprayt

                                  ca. 137 Zeilen / 4088 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Aktuelles

                                  Typ: Bericht

                                  • 13. 12. 2018
                                  • Gesellschaft
                                  • Alltag

                                  Leben im Funkloch

                                  Null G in NRW

                                  Wenn Holger Hengersbach mobil telefonieren will, muss er auf einen Berg fahren. In seinem Dorf Brenschede gibt es keinen Empfang und kaum Internet.  Anett Selle

                                  Eine bergige Landschaft

                                    ca. 334 Zeilen / 9992 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                    • 29. 9. 2018
                                    • Öko
                                    • Ökologie

                                    Aus dem Hambacher Forst in den Knast

                                    Wie geht es Aktivistin „Winter“?

                                    Die Rede einer anonymen Aktivistin aus dem Hambacher Forst wurde millionenfach angeschaut. Jetzt sitzt sie in Untersuchungshaft. Ein Besuch.  Bernd Müllender

                                    Die Aktivistin im Hambacher Forst wird von einem Polizisten festgenommen

                                      ca. 267 Zeilen / 7996 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Bericht

                                      • 28. 6. 2018
                                      • Gesellschaft
                                      • Medien

                                      Umgang mit Hatespeech im Netz

                                      Was wenig überrascht

                                      Eine Studie soll Redaktionen Maßnahmen zum Umgang mit Hasskommentaren aufzeigen. Doch die Umsetzung verlangt einen deutlichen Mehraufwand.  Jens Mayer

                                      Ein Mensch mit einem weißen Kapuzenpulli ist von der Seite zu sehen. Er schreit

                                        ca. 140 Zeilen / 4177 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Medien

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz lab 2022
                                            • taz Talk
                                            • Queer Talks
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln