• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 31

  • RSS
    • 29. 8. 2012, 00:00 Uhr
    • Inland, S. 07
    • PDF

    Rückfahrt mit Hindernissen

    PROTEST Teilnehmer der Demo in Rostock wurden von der Polizei durchsucht und fotografiertDANIÉL KRETSCHMAR

    • PDF

    ca. 86 Zeilen / 2532 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Inland

    • 3. 2. 2011, 00:00 Uhr
    • Inland, S. 06
    • PDF

    Demoverbot war rechtswidrig

    G-8-GIPFEL Zu Unrecht wurde der Sternmarsch von Heiligendamm verboten, sagt VerwaltungsgerichtPW

    • PDF

    ca. 43 Zeilen / 1307 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Inland

    • 9. 5. 2008, 02:00 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Grundrechtereport kritisiert G8-Einsatz

    NGOs beklagen Verzögerungstaktik

    Der neue Grundrechtereport kritisiert die Eingriffe in das Versammlungsrecht während des G-8-Gipfels 2007.  Christian Rath

      ca. 87 Zeilen / 2608 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 20. 2. 2008, 02:00 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Gerichtsurteil zu Anti-G-8-Protesten

      Kein Vermummungsverbot für Clowns

      Perücke, Plastiknase und Zorrobrille sind kein Grund zur Festnahme: Ein Gericht spricht einen Anti-G8-Clown vom Vorwurf der Vermummung frei.  Ulrich Schulte

        ca. 90 Zeilen / 2693 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 2. 1. 2008, 00:00 Uhr
        • Nord Aktuell, S. 23
        • PDF

        Die Bilanz der Anwälte

        Bei den Protesten gegen den G 8-Gipfel in Heiligendamm verteidigten über 100 Rechtsanwälte als anwaltlicher Notdienst die Rechte der Demonstranten. Nun haben die Anwälte die Ereignisse analysiert und die Ergebnisse in dem Buch „Feindbild Demonstrant“ veröffentlicht  Marco Carini

        • PDF

        ca. 76 Zeilen / 2838 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        • 7. 9. 2007, 02:00 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Heiligendamm

        Grüne klagen gegen G 8-Einsatz

        Die Bundestagsfraktion will wegen der Militäreinsätze beim Gipfel vors Verfassungericht ziehen. Dazu hat sie jetzt ein Gutachten vorgestellt.  Petra Kilian

          ca. 97 Zeilen / 2907 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 29. 6. 2007, 00:00 Uhr
          • Nord Aktuell, S. 21
          • PDF

          demo mit kindern

          Ungeheuerliche Vorwürfe

          • PDF

          ca. 49 Zeilen / 1354 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 29. 6. 2007, 00:00 Uhr
          • Nord Aktuell, S. 22
          • PDF

          Kleinkind in der Polizei-Kartei

          Lino* wird im September zwei Jahre alt und ist bereits erkennungsdienstlich behandelt worden. Während der G 8-Proteste wurde er mit seiner Mutter bis Mitternacht in Gewahrsam genommen  EIKEN BRUHN

          • PDF

          ca. 101 Zeilen / 3258 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 7. 6. 2007, 02:00 Uhr
          • Gesellschaft
          • Debatte

          Kommentar

          Illegal, aber richtig

          Kommentar 

          von Reiner Metzger 

          Die Blockaden in Heiligendamm zeigen den Unterschied zwischen zivilem Ungehorsam und Steinewerfen. Mit bunten Bildern wurde den Regierungschefs die Show gestohlen.  

            ca. 71 Zeilen / 2101 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Seite 1

            Typ: Kommentar

            • 7. 6. 2007, 00:00 Uhr
            • G8 Der Tag, S. 1002
            • PDF

            Sternmarsch bleibt verboten

            Verfassungsgericht kritisiert aber das ursprüngliche Demonstrationsverbot. Neue Gewalttätigkeiten befürchtet  CHRISTIAN RATH

            • PDF

            ca. 82 Zeilen / 2369 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Spezial

            • 6. 6. 2007, 00:00 Uhr
            • G8 Der Tag, S. 1002
            • PDF

            Nur 50 dürfen protestieren

            Verfassungsgericht lehnt Eilanträge von Gipfelgegnern gegen Demo-Beschränkungen ab  CHRISTIAN RATH

            • PDF

            ca. 115 Zeilen / 3353 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Spezial

            • 5. 6. 2007, 00:00 Uhr
            • G8 Nachrichten, S. 1006
            • PDF

            „Das Demoverbot ist doch paranoid“

            Sternmarsch-Bündnis reicht Verfassungsbeschwerde ein. Die Sicherheitsansprüche seien übertrieben und absurd  CHRISTIAN RATH

            • PDF

            ca. 111 Zeilen / 3141 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Spezial

            • 4. 6. 2007, 00:00 Uhr
            • G8 Der Tag, S. 1002
            • PDF

            Demos am Gipfel-Flughafen möglich

            Anwältin Donat klagt gegen Verbot des Sternmarschs: „Demonstrationsfreiheit wurde wegorganisiert“  CHRISTIAN RATH

            • PDF

            ca. 98 Zeilen / 2796 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Spezial

            • 4. 6. 2007, 00:00 Uhr
            • G8 Debatte, S. 1005
            • PDF

            KOMMENTAR I: NPD-DEMOS

            Karlsruhe hat nicht die Arbeit verweigert  CHRISTIAN RATH

            • PDF

            ca. 66 Zeilen / 1951 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Spezial

            • 4. 6. 2007, 00:00 Uhr
            • G8 Nachrichten, S. 1006
            • PDF

            Reichstag statt Schweriner Schloss

            Karlsruhe vertagt das Urteil über das umstrittene Verbot der NPD-Demo in Schwerin. Rund 2.000 Polizisten bewachen eine menschenleere Stadt. Und die Neonazis? Sie suchen sich andere Plätze, um als G-8-Gegner in die Nachrichten zu kommen  A. GEISLER / A. SPEIT

            • PDF

            ca. 156 Zeilen / 4762 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Spezial

            • 2. 6. 2007, 00:00 Uhr
            • G8 Thema, S. 1003
            • PDF

            Demoverbot, 5. Versuch

            Das OVG Greifswald stellt das Kundgebungsverbot um Heiligendamm wieder her: US-Präsident Bush soll ja keine Demonstranten ansehen müssen  CHRISTIAN RATH

            • PDF

            ca. 108 Zeilen / 3736 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Spezial

            • 2. 6. 2007, 00:00 Uhr
            • G8 Thema, S. 1003
            • PDF

            „Völlig überflüssig“

            Die Globalisierungskritiker schwanken nach dem erneuten Demoverbot zwischen Ärger, Zynismus und Pragmatismus  M. KREUTZFELDT / D. SCHULZ / N. FICHTNER

            • PDF

            ca. 93 Zeilen / 3112 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Spezial

            • 1. 6. 2007, 00:00 Uhr
            • der g-8-tag, S. 2
            • PDF

            Gericht hebt Demoverbot in Schwerin auf

            Polizei sieht sich überfordert. Doch das Schweriner Verwaltungsgericht lässt die Bedenken nur zum Teil gelten  ASTRID GEISLER

            • PDF

            ca. 94 Zeilen / 2734 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            • 1. 6. 2007, 00:00 Uhr
            • Nord Aktuell, S. 21
            • PDF

            Polizeilicher Notstand

            Zu wenig Uniformierte: Aus „Sicherheitsgründen“ will die Stadt Schwerin morgen weder eine NPD-Demonstration noch dagegen gerichtete Veranstaltungen zulassen. Jetzt müssen die Gerichte entscheiden  ANDREAS SPEIT

            • PDF

            ca. 83 Zeilen / 2525 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 30. 5. 2007, 00:00 Uhr
            • der g-8-tag, S. 2
            • PDF

            Demo in Rostock-Laage erlaubt

            • PDF

            ca. 29 Zeilen / 798 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

          • weitere >
          Suchformular lädt …

          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

          Nachdruckrechte

          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

          • taz
            • Themen
              • Politik
                • Deutschland
                • Europa
                • Amerika
                • Afrika
                • Asien
                • Nahost
                • Netzpolitik
              • Öko
                • Ökonomie
                • Ökologie
                • Arbeit
                • Konsum
                • Verkehr
                • Wissenschaft
                • Netzökonomie
              • Gesellschaft
                • Alltag
                • Reportage und Recherche
                • Debatte
                • Kolumnen
                • Medien
                • Bildung
                • Gesundheit
                • Reise
                • Podcasts
              • Kultur
                • Musik
                • Film
                • Künste
                • Buch
                • Netzkultur
              • Sport
                • Kolumnen
              • Berlin
                • Nord
                  • Hamburg
                  • Bremen
                  • Kultur
                • Wahrheit
                  • bei Tom
                  • über die Wahrheit
                • taz lab 2023
                • Abo
                • taz zahl ich
                • Genossenschaft
                • Veranstaltungen
                • Info
                • Shop
                • Anzeigen
                • wochentaz
                • taz FUTURZWEI
                • taz Talk
                • taz als Newsletter
                • Queer Talks
                • Buchmesse Leipzig 2023
                • Kirchentag 2023
                • Blogs & Hausblog
                • LE MONDE diplomatique
                • Panter Preis
                • Panter Stiftung
                • Recherchefonds Ausland
                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                • Christian Specht
                • Salon
                • Kantine
                • e-Kiosk
                • Archiv
                • Hilfe
                • Mastodon
                • Hilfe
                • Kontakt
                • Impressum
                • Redaktionsstatut
                • Datenschutz
                • RSS
                • Newsletter
                • Informant
              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln