taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 68
Volkmar Göbel wollte nicht mehr mit ansehen, dass sich niemand um die Zahnleiden älterer Menschen kümmert. Deswegen kommt er zu ihnen.
22.6.2025
Unsere Autorin möchte ihre schweren Brüste gegen winzige eintauschen. Aber sollte sie als Feministin ihren Körper nicht lieben, wie er ist?
7.1.2024
Vor achteinhalb Jahren wird Abiturient Jonas nach einer Erkältung zum Pflegefall, er leidet an ME/CFS. Seine Familie kämpft für eine wirksame Therapie.
18.6.2023
Bayerns Landesregierung unter Markus Söder muss Bundesgesetze umsetzen, auch die Impfpflicht für die Pflege. Aber sie könnte tricksen.
9.2.2022
Abkehr von der geltenden Gesetzeslage: CSU-Chef Markus Söder lässt die Impfpflicht für Pflegeberufe wackeln3
Die Union wollte konstruktive Oppositionsarbeit machen. Doch Söders Ausscheren bei der Impfpflicht zeigt: Im Zweifel geht es ihr nur um Machtpolitik.
8.2.2022
Die Union macht eine Kehrtwende und will die Impfpflicht für das Gesundheitswesen aussetzen. Kritik kommt von Gesundheitsminister Karl Lauterbach.
Der CSU-Chef begründet seine Entscheidung mit dem Personalmangel – Kritik kommt von Lauterbach
Die FDP kritisiert den RKI-Chef für die „plötzliche“ Verkürzung des Genesenenstatus – und schmeißt sich an Impfgegner heran.
7.2.2022
Markus Reum pflegt im bayerischen Rosenheim Covidpatienten. Er hat Menschen erlebt, die noch schwer erkrankt die Coronapandemie leugnen.
21.12.2021
Weil die Mutter unserer Autorin immer mehr vergisst, benötigt sie Hilfe. Deshalb ist Marcela bei ihr, kocht, putzt, wechselt die Windel.
30.11.2021
Frauen, die in Bayern abtreiben wollen, haben es nicht leicht: Die Praxen werden weniger, die Kliniken drücken sich. Und der Staat? Schaut zu.
3.8.2021
In Bayerns Altenheimen dürfen sich Bewohner nicht näher als 1,5 Meter kommen. Eine Petition will das ändern und fordert: Weniger Abstand, mehr Würde.
18.10.2020
Im Blutdoping-Prozess in München gesteht der Arzt Mark S.. Geld, sagt er, sei kein Motiv gewesen
In München beginnt der größte Dopingprozess der letzten Jahre. Im Verfahren gegen den Arzt Mark Schmidt steht ein Gesetz auf dem Prüfstand.
16.9.2020
Bayern Münchens stets agiler Teamarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt hört nach über 40 Jahren auf. In Erinnerung bleiben auch große Zerwürfnisse.
15.6.2020
Sie kämpfen jeden Tag gegen das Virus. Wie erleben sie diesen neuen Alltag? Durch die Woche mit einer OP-Schwester, einem Pfleger und einem Hausarzt.
4.4.2020
Dr. Jan Příbaň bleibt unverzichtbar – der tschechische Arzt kommt aber nur per Sonderverfügung an seinen Arbeitsplatz in Bayern.
30.3.2020
Opfer von vermeintlichen Behandlungsfehlern müssen selbst nachweisen, dass der Arzt Schuld trägt. Betroffene wollen die Beweislast umkehren.
9.10.2019
Claudia Bormann sichert Spuren häuslichen Missbrauchs. Ärztinnen wie sie sind selten. Forensische Pflegerinnen und Pfleger könnten die Lücke füllen.
6.9.2019