• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 291

  • RSS
    • 20. 6. 2022
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Coronabekämpfung in China

    Aus Schutz wird Überwachung

    Chinesische Behörden haben die Pandemie genutzt, um soziale Kontrolle im Land zu vertiefen. „Null Covid“ diente dabei als politischer Machterhalt.  Fabian Kretschmer

    In Schanghai bekommt ein Mann auf der Straße unter Aufsicht die Haare geschnitten

      ca. 259 Zeilen / 7755 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      Typ: Bericht

      • 13. 5. 2022
      • Politik
      • Asien

      Schanghaier Journalistin begeht Suizid

      Tod im Lockdown

      Die Journalistin Tong Weijing schrieb Staatspropaganda über den Lockdown, unter dem sie selbst litt. Ihr Suizid wurde nun Opfer der Zensur.  Fabian Kretschmer

      Absperrungen vor einem Wohnkomplex in Shanghai

        ca. 118 Zeilen / 3514 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Medien

        Typ: Bericht

        • 16. 5. 2022
        • Politik
        • Asien

        Folgen des Lockdowns in China

        Expats raus, Inländer rein

        Chinesen dürfen ihr Land kaum verlassen, während immer mehr Ausländer der Volksrepublik frustriert den Rücken kehren.  Fabian Kretschmer

        Einkaufsstraße mit geschlossenen Läden und Restaurants

          ca. 137 Zeilen / 4088 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 3. 5. 2022
          • Gesellschaft
          • Reportage und Recherche

          Schanghai im Lockdown

          Die gebrochene Stadt

          Millionen Menschen sind eingesperrt, die Nahrungsverteilung stockt: In Schanghai zeigt sich die hässliche Fratze des chinesischen Regimes.  Fabian Kretschmer

          Quarantäneeinrichtung in Schanghai

            ca. 304 Zeilen / 9118 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Longread

            • 3. 5. 2022
            • Öko
            • Ökonomie

            Mega-Schiffsstau vor Schanghai

            Folgen ab Mitte Juni spürbar

            Vor dem Hafen vor Schanghai stauen sich hunderte von Schiffen. Viele Waren werden Empfänger mit großer Verspätung erreichen.  Anja Krüger

            riesige rote Krähne stehen im Wasser, dahinter Container

              ca. 119 Zeilen / 3559 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 28. 4. 2022
              • Politik
              • Asien

              Corona-Pandemie in China

              Staatlich geförderte Esoterik

              Peking propagiert traditionelle Medizin gegen Covid. Wissenschaftlich sind die Kräutermischungen umstritten, doch wirtschaftlich locken Gewinne.  Fabian Kretschmer

              Eine Frau in Arbeitskleidung befüllt eine Blechschale mit braunen Stückchen

                ca. 124 Zeilen / 3711 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 24. 4. 2022
                • Politik
                • Asien

                Coronalockdown in Shanghai

                Die Dystopie lebt

                Seit über drei Wochen ist Shanghai abgeriegelt. Während die Wut wächst, kommt Chinas Zensur nicht mehr hinterher. Ein Ende? Nicht absehbar.  Fabian Kretschmer

                Männer in blauen Schutzanzügen hantieren auf einer Straße mit Kanistern

                  ca. 122 Zeilen / 3636 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 20. 4. 2022
                  • Öko
                  • Ökonomie

                  Chinas Coronastrategie

                  Stillstand in Shanghai

                  Die chinesischen Lockdowns bremsen die Weltwirtschaft enorm. Peking wird wohl dennoch bei der Null-Covid-Politik bleiben.  Fabian Kretschmer

                  Tausende Container stehen im Hafen von Shanghai

                    ca. 108 Zeilen / 3240 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 16. 4. 2022
                    • gesellschaft, S. 25
                    • PDF

                    Shanghai jiayou

                    • PDF

                    ca. 67 Zeilen / 1983 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    • 13. 4. 2022
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Lockdown in Schanghai

                    Eine Stadt im Stillstand

                    26 Millionen Einwohner der chinesischen Metropole sind praktisch zu Hause eingesperrt. Über allem: die Angst, in einem der Covid-Lager zu landen.  Fabian Kretschmer

                    Ein Mann mit blauer Schutzkleidung spricht in ein Megafon vor einem Haus

                      ca. 244 Zeilen / 7293 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      Typ: Bericht

                      • 11. 4. 2022
                      • Politik
                      • Asien

                      Lockdown in Shanghai

                      Realität schlägt Propaganda

                      Kommentar 

                      von Fabian Kretschmer 

                      Das Festhalten an „Null Covid“ ist der größte innenpolitische Fehler von Xi.  

                      Corona-Test auf offener Strasse in Schanghai

                        ca. 97 Zeilen / 2897 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 10. 4. 2022
                        • Politik
                        • Asien

                        Chinas reichste Stadt im Lockdown

                        Angst vor Hunger in Shanghai

                        Shanghais eingesperrte Bewohner hängen jetzt von staatlichen Essenlieferungen ab. Der Frust entlädt sich in immer verzweifelteren Protesten.  Fabian Kretschmer

                        Zwei Hände an einer knallgelben Plastikbarrikade.

                          ca. 140 Zeilen / 4173 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 8. 4. 2022
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Corona-Lockdowns in China

                          Exodus der Expats

                          Lockdowns und die Angst vor der Zwangsquarantäne: Unter europäischen Unternehmen in China kippt die Stimmung.  Fabian Kretschmer

                          Schweißer bei Vorarbeiten zum Spital.

                            ca. 162 Zeilen / 4845 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 3. 4. 2022
                            • Politik
                            • Asien

                            Lockdown in Chinas Metropole Shanghai

                            Zwei Tüten Chips gegen Kohl

                            Der Lockdown in Schanghai hat den Alltag auf das Notwendige reduziert. Das Tauschgeschäft ist zurück. Die stärkste Währung: Gemüse.  Fabian Kretschmer

                            In einer großen Halle sieht man spärlich abgetrennte Schlafkammern

                              ca. 145 Zeilen / 4349 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 23. 3. 2022
                              • Politik
                              • Asien

                              Widerwille gegen erneute Lockdowns

                              In China liegen die Nerven blank

                              Bislang haben die Chinesen die Null-Covid-Politik stets akzeptiert. Aber nach neuen harten Lockdowns zeigt sich aufgestauter Frust.  Fabian Kretschmer

                              Sicherheitskräfte, die Schutzanzüge zum Schutz vor dem Coronavirus tragen

                                ca. 115 Zeilen / 3425 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 21. 3. 2022
                                • Gesellschaft
                                • Gesundheit

                                Coronastrategie in China

                                Lockdowns sollen „präziser“ werden

                                China möchte an seiner „Null Covid“-Strategie festhalten, jedoch die wirtschaftlichen Folgekosten minimieren. Der Frust in der Bevölkerung wächst.  Fabian Kretschmer

                                Teststation in Peking.

                                  ca. 198 Zeilen / 5928 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 15. 3. 2022
                                  • Politik
                                  • Asien

                                  Südchinas Wirtschaftszentrum Shenzhen

                                  Hightech-Metropole im Lockdown

                                  China macht wegen Corona eine Metropole nach der anderen dicht. Omikron dürfte verhindern, dass das Land sein Wachstumsziel erreicht.  Fabian Kretschmer

                                  Frau mit Maske läuft an geschlossenem Elektronikmarkt vorbei

                                    ca. 119 Zeilen / 3546 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                    • 1. 3. 2022
                                    • Politik
                                    • Asien

                                    Peking verordnet Zwangsquarantäne

                                    Hongkong im Coronanotstand

                                    Weil die autonome Wirtschaftsmetropole Hongkong die Kontrolle über die Pandemie verliert, diktiert jetzt China der Stadt die eigene Politik.  Fabian Kretschmer

                                    Menschen in einem Supermarkt mit leeren Regalen.

                                      ca. 110 Zeilen / 3274 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Ausland

                                      Typ: Bericht

                                      • 19. 2. 2022
                                      • Sport

                                      Olympiabilanz aus chinesischer Sicht

                                      Gemeinsam getrennt

                                      Die politische Führung Chinas ist froh, dass größere Störungen bei den Spielen ausblieben. Die Gräben zum Westen wurden eher vertieft.  Fabian Kretschmer

                                      Xi Jinping und Thomas Bach vor den Fahnen des IOC und Chinas

                                        ca. 129 Zeilen / 3869 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Sport

                                        Typ: Bericht

                                        • 19. 2. 2022
                                        • beijing 2022, S. 39
                                        • PDF

                                        Fabian Kretschmer Draußen

                                        Grenzen der Verständigung

                                        • PDF

                                        ca. 83 Zeilen / 2489 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Sport

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Die neue taz FUTURZWEI
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz lab 2022
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Social Media seit 1979
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln