Opfer sexualisierter Gewalt einer internationalen ökumenischen Gemeinschaft kritisieren das Gedenken an deren ermordeten Gründer als Farce.
Zahlen der Polizei zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder sinken nur leicht. Internet spielt für Täter eine immer größere Rolle. Beauftragte fordert neue Schutzkonzepte
Im September 2024 wurde eine Frau im KitKat in Berlin vergewaltigt. Ein Jahr später äußert sich der Club. Das Statement fällt definitiv zu dürftig aus.
Laut Bundeskriminalamt gehen die Fälle von Kinderpornografie zurück. Das braucht eine kritische Einordnung, denn die Statistik erfasst lange nicht alles.
Spanien ist bei der Bekämpfung sexistischer Gewalt weiter als Deutschland. Die Politikwissenschaftler*in Katharina Klappheck erklärt, warum hierzulande vor allem der politische Wille fehlt