• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 66

  • RSS
    • 3. 8. 2022, 08:12 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Union in der Atomkraftdebatte

    Energiepolitische Irrfahrten

    Kommentar 

    von Manfred Kriener 

    Ausgerechnet die Unionspolitiker Söder und Kretschmer inszenieren sich als Hüter der Energiesicherheit. Beide stellten sich oft gegen die Windkraft.  

    Michael Kretschmer gestikuliert.

      ca. 68 Zeilen / 2015 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 12. 6. 2022, 10:42 Uhr
      • Gesellschaft
      • Debatte

      Solaranlagen in Süddeutschland

      Bayern lässt sich Zeit

      Von den Gebäuden, die der Freistaat besitzt, besitzen nur vier Prozent eine Solaranlage. Ministerpräsident Söder muss nachrüsten, fordern Petitionen.  David Muschenich

      Auf einem Dach wird ein Solarpanel angebracht

        ca. 115 Zeilen / 3444 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Bericht

        • 28. 4. 2022, 17:29 Uhr
        • Öko
        • Ökologie

        Bayerns neue Windkraftregelung

        Söders ein bisschen weniger 10 H

        Bayern will an der umstrittenen Abstandsregel für Windkraftanlagen festhalten, aber mehr Ausnahmen zulassen. Das finden nicht alle gut.  Dominik Baur

        Windräder vor Alpen

          ca. 82 Zeilen / 2434 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 28. 4. 2022, 16:02 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Abstand für Windräder in Bayern

          Heiße Luft aus dem Süden

          Kommentar 

          von Dominik Baur 

          Söder hat Habeck ein neues Energiekonzept angekündigt. Doch das kommt so wenig wie die von Söder oft versprochenen neuen Windräder.  

          Surfer auf dem Ammersee

            ca. 68 Zeilen / 2020 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 20. 1. 2022, 15:57 Uhr
            • Öko
            • Ökonomie

            Nach Treffen mit Habeck zu Windkraft

            Söder gibt sich kompromiss­bereit

            Der Ausbau der Windkraft kommt bundesweit nur langsam voran. Immerhin soll in Bayern bald mehr passieren.  Malte Kreutzfeldt

            Markus Söder und Robert Habeck stehen vor einer grünen Hecke

              ca. 87 Zeilen / 2583 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 19. 1. 2022, 19:00 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Streit um Abstandsregel für Windräder

              Habeck hofft auf Rückenwind

              Robert Habeck wagt sich in die Höhle des bayerischen Löwen. In München will er Markus Söders Widerstand gegen Windräder brechen.  Dominik Baur

              Robert Habeck zeigt während einer Pressekonferenz auf eine Übersichtstabelle zur Windkraft

                ca. 178 Zeilen / 5317 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 24. 9. 2021, 10:29 Uhr
                • Öko
                • Ökologie

                Klage gegen Abstandsregel für Windräder

                Gegenwind für Söder

                Zwei SPD-Politikerinnen klagen in Karlsruhe gegen Bayerns 10H-Abstandsregel für Windräder. Ihr Argument: Sie hemme die Energiewende.  Dominik Baur

                Ein Monteur beim Aufbau einer Windanlage

                  ca. 69 Zeilen / 2062 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 29. 4. 2021, 00:00 Uhr
                  • nahaufnahme, S. 5
                  • PDF

                  Zu viel Druck

                  Der Biologe Jürgen Geist forscht, was Kraftwerke mit Fischen machen  Ulrike Fokken

                  • PDF

                  ca. 126 Zeilen / 3777 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  • 29. 4. 2021, 14:50 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Reportage und Recherche

                  Wasserkraftwerk Walchensee in Bayern

                  Die Kraft der Zerstörung

                  Das Walchenseekraftwerk in Bayern erzeugt Energie mit Wasserkraft. Das gilt als klimafreundlich, dabei werden dafür Tiere und Pflanzen verdrängt.  Ulrike Fokken

                  Die Rohrleitungen des Wasserkraftwerks

                    ca. 412 Zeilen / 12333 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Longread

                    • 4. 2. 2021, 16:22 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Reportage und Recherche

                    Wasserkraftwerke in Flüssen

                    Wenn Öko Natur zerstört

                    Strom aus Wasserkraft gilt als nachhaltig. Doch in Bayern zerstören 4.000 kleine Werke den Lauf der Flüsse. Der Natur tut das gar nicht gut.  Ulrike Fokken

                    Bachforelle

                      ca. 501 Zeilen / 15004 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Longread

                      • 27. 9. 2020, 16:57 Uhr
                      • Öko
                      • Verkehr

                      Ende des Verbrennungsmotors

                      Söder denkt, China lenkt

                      Kommentar 

                      von Felix Lee 

                      CSU-Chef Söder fordert mit großer Geste ein Ende des Verbrennungsmotors bis 2035. Dabei wird über BMW und Co längst in China entschieden.  

                      Frau mit Hasenohren vor weißem Auto

                        ca. 66 Zeilen / 1965 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 5. 9. 2020, 00:00 Uhr
                        • nachaltig engagiert, S. 31
                        • PDF

                        Für die Fische tiefer gelegt

                        In Bayern ging das weltweit erste Schachtwasserkraftwerk in Betrieb, es arbeitet naturschonend  Lars Klaaßen

                        • PDF

                        ca. 97 Zeilen / 2893 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Spezial

                        • 12. 3. 2020, 08:17 Uhr
                        • Öko
                        • Ökologie

                        Altmaiers Kontakte zu Windkraftgegnern

                        Kaffeekränzchen beim Minister

                        Am Donnerstag verhandelt Peter Altmaier wieder über die Zukunft der Windkraft. Mit deren Gegnern pflegte er früher intensiven Austausch.  Jürgen Lessat

                        Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaierhat die Hände in die Hüften gestemmt und seine Hemdsärmel aufgekrempelt

                          ca. 280 Zeilen / 8391 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 7. 9. 2017, 19:32 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Energiewende in Bayern

                          Einfach weiterbohren

                          Strom Holzkirchen arbeitet an der Energiewende – über Parteigrenzen hinweg und ohne die Unterstützung aus München oder Berlin.  Sandra Freudenberg

                          Ein Mann in bayerischer Tracht steht vor einer Hutwand

                            ca. 152 Zeilen / 4539 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Hintergrund

                            Typ: Bericht

                            • 25. 7. 2016, 08:44 Uhr
                            • Öko
                            • Ökonomie

                            Hunderte Anleger geprellt

                            Potemkinsche Wasserkraft

                            In gutem Glauben investierten Anleger in türkische Wasserkraftwerke. Dabei wurden sie wohl von einem Erlanger Unternehmer betrogen.  Heinz Wraneschitz​

                            Stadt am Tigris

                              ca. 152 Zeilen / 4551 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 2. 6. 2016, 00:00 Uhr
                              • Schwerpunkt, S. 3
                              • PDF

                              Streit um Mais und Müll

                              ENERGIEMIX Deutlich weniger Strom aus Biogas will Wirtschaftsminister Gabriel künftig zulassen. Er erntet Widerspruch, nicht nur aus Bayern

                              • PDF

                              ca. 120 Zeilen / 3593 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              • 9. 5. 2016, 19:03 Uhr
                              • Öko
                              • Ökologie

                              Urteil des Verfassungsgerichts

                              Bayerns Windkraftbremse zulässig

                              Erfolg für Gegner der Windkraft in Bayern: Die sogenannte 10h-Regel verstößt nicht gegen die Verfassung des Freistaats.  Bernward Janzing

                              Wohnhäuser, im Hintergrund Windräder

                                ca. 68 Zeilen / 2014 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 23. 6. 2015, 00:00 Uhr
                                • Nord, S. 21 Hamburg,Bremen 25 ePaper
                                • PDF

                                Hannover zeigt München den Finger

                                ERNERGIEWENDE Per Zeitungsanzeige warnt Niedersachsens SPD-Wirtschaftsminister Olaf Lies bayerische Unternehmen vor Stromausfällen – und bringt den Ober-Bayern Horst Seehofer in Rage

                                • PDF

                                ca. 65 Zeilen / 1931 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                • 4. 6. 2014, 19:48 Uhr
                                • Öko
                                • Ökologie

                                Geplante Regelung bremst Energiewende

                                Seehofer bläst Windkraft ab

                                Geht es nach der CSU, dürfen künftig in Bayern kaum noch Anlagen errichtet werden. Das sorgt auch in den eigenen Reihen für Ärger. Die Partei wiegelt ab.  Lisa Schnell

                                  ca. 115 Zeilen / 3442 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 16. 2. 2014, 11:08 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökologie

                                  Photovoltaik auch für Mieter

                                  Localpool verhilft zu Solarstrom

                                  Ein Münchner Dienstleister hilft bei der Bürokratie, wenn Mehrfamilienhäuser Strom vom eigenen Dach oder aus der Nachbarschaft wollen.  Bernward Janzing

                                    ca. 87 Zeilen / 2602 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Hintergrund

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz lab 2022
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln