taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 90
Die Nutzung des fossilen Energieträgers expandiert trotz Erderhitzung weltweit weiter. Besonders beunruhigend ist dabei der Ausbau der Kohlechemie.
22.10.2025
Unsere Klimabilanz? Ja, aber China! Dieser rhetorische Move war schon immer zu einfach. So auch diesmal, bei den neusten Nachrichten in Sachen Umwelt.
26.8.2025
China baut die erneuerbaren Energien aus wie kein anderes Land auf der Welt. Trotzdem setzt die Volksrepublik auch auf die klimaschädliche Kohle.
25.8.2025
2024 wird beim Kohleverbrauch ein Rekordjahr. Ob die Wende gelingt, hängt von China ab: Das verbrennt 30 Prozent mehr Kohle als der Rest der Welt.
18.12.2024
Vor rund drei Wochen wurde eine Gaspipeline in der Ostsee zwischen Finnland und Estland beschädigt. Jetzt erhärtet sich ein Anfangsverdacht.
25.10.2023
Niger ist der wichtigste Uranlieferant der EU. Der Abbau ist in französischer Hand und wird weiter ausgebaut: Dieses Jahr gab es einen neuen Vertrag.
29.8.2023
Kredite für Fossilenergie-Projekte sind eine Gefahr für die Welt. Der Bankenlobby gelang es, überfällige Regulierungen der EU abzuwehren.
20.3.2023
Das Land stößt zu viel Treibhausgas aus, setzt aber auf Kohle
In der Hauptstadt Ulan Bator protestieren junge Menschen gegen massiven Kohleschmuggel nach China. Das setzt Regierung und Parlament unter Druck.
8.12.2022
Im Mai hat Peking so viel Rohöl aus Russland importiert wie nie zuvor. Damit droht das Embargo der westlichen Industriestaaten ins Leere zu laufen.
20.6.2022
Auf diese Weise möchte das Land Stromausfälle wie im vergangenen Jahr vermeiden
China ist offenbar in Bau und Finanzierung eines bosnischen Kohlekraftwerks verstrickt. Dabei wollte das Land mit solchen Deals eigentlich aufhören.
6.12.2021
Die Volksrepublik verbrennt mehr Kohle als der Rest der Welt zusammen. Trotzdem will Peking bis zum Jahr 2060 klimaneutral werden.
10.11.2021
Klimafortschritte beim UNO-Treffen: Die USA stocken Hilfen für arme Länder auf, China will keine Kohlekraftwerke im Ausland mehr bauen.
22.9.2021
Wie soll die Wirtschaft Afghanistans unter den Taliban funktionieren? Das Land ist zwar reich an Rohstoffen – dafür mangelt es an anderen Dingen.
24.8.2021
Auf einen Lieferstopp von Seltenen Erden wäre Europa nicht vorbereitet
In Herrn Kims Apotheke boomt der Verkauf von Atemschutzmasken. Kinder dürfen nicht mehr draußen spielen. Was tun?
27.3.2019
Ein neuer Report zeigt, dass China mit hunderten Milliarden US-Dollar schmutzige Kraftwerke finanziert. Es folgen Japan und Südkorea.
23.1.2019
Direkt vor der ostafrikanischen Insel Lamu baut China ein Kohlekraftwerk. Fischer und Aktivisten in Kenia sind empört.
15.12.2018